Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Iobroker image kein Zugriff auf Webinterface

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Iobroker image kein Zugriff auf Webinterface

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mad4531 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich hab mirheute mal das IoBroker auf dem PI2 installieren um mir das mal anzuschauen.

      Als Image hab ich folgendes benutzt: ioBroker_Image_RPi_1_20171210_stretch

      Der PI startet soweit auch aber am Ende des bootvorgang kommt folgende Meldung: [~~[color=#FF0000]~~FAILED] Failed to start piVCCU.

      See 'systemctl status pivccu.service' for details. Wenn ich das Log aufrufe ist kein Fehler vorhanden.

      Leider konnte ich im Forum nichts finden was der Fehlermeldung entspricht.

      Alle anderen Lösungsvorschläge habe ich jetzt durch und komme nicht weiter.

      node-v = v0.12.6

      Wenn ich von Hand den IoBroker starte kommt die Meldung dass er läuft aber das Webinterface geht trotzdem nicht.

      Bei netstat -n -a -p TCP ist der admin Eintrag vorhanden.

      Hat jemand eine Idee was ich falsch mache???

      Vielen Dank

      Matthias

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @mad4531:

        Hat jemand eine Idee was ich falsch mache??? `

        Nicht ganz.

        Aber deine eine Aussage:
        @mad4531:

        Als Image hab ich folgendes benutzt: ioBroker_Image_RPi_1_20171210_stretch `
        passt nicht zu der Fehlermeldung:
        @mad4531:

        node-v = v0.12.6 `

        Diese Version war da definitiv nicht drauf.

        Was hast du denn sonst noch installiert?

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 last edited by

          @mad4531:

          Hat jemand eine Idee was ich falsch mache??? `
          ioBroker_Image_RPi_1_20171210_stretch für den RPi 1 auf dem RPi 2.
          @mad4531:

          ich hab mirheute mal das IoBroker auf dem PI2 installieren um mir das mal anzuschauen. `
          Erstaunlich ist diese Meldung:
          @mad4531:

          Failed to start piVCCU. `
          obwohl auf dem genannten Image kein piVCCU enthalten ist.

          Hast Du ein HM Funkmodul auf dem RPi montiert ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mad4531 last edited by

            Hallo,

            funkmodul ist keines verbaut.

            Nach dem Image aufspielen hab ich als erstes die raspi-config angepasst. Name, Zeitzone, usw.

            und danach einmal update und einmal upgrade durchlaufen lassen.

            Beim update kam auch was von Node. Deswegen denk ich die Version kommt über das Update.

            Autsch sorry. Ich probier hier schon den ganzen Tag die verschiedenen Images durch.

            Da hat sich ein Copy Fehler eingeschlichen. Ich hab folgendes image verwendet: ioBroker_Image_RPi_2-3_20171109_stretch_pivCCU.zip!!

            Danke

            Matthias

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              deimos last edited by

              Hi,

              ohne Funkmodul kein piVCCU. Wobei mir auch nicht klar ist, wie das auf dein System kommt. Im von dir genannten Image ist es nicht drin und mit ioBroker selber kommt es auch nicht, weil es was komplett eigenständiges ist.

              Viele Grüße

              Alex

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 last edited by

                @mad4531:

                funkmodul ist keines verbaut. `
                Dann musst Du das http://www.iobroker.net/docu/?ddownload=7601 ohne piVCCU vom 22.11.2017 verwenden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mad4531 last edited by

                  Vielen Dank für den Hinweis mit der falschen Version.

                  Hab mir grad das andere Image geladen.

                  Wenn ich das jetzt starte kommt schonmal keine Fehlermeldung mehr

                  aber das Webinterface mag trotzdem nicht.

                  Wenn ich in der Konsole node -v eingebe für die java Version kommt nur "Ungültiger Maschinenbefehl".

                  Mach ich hier was komplett falsch, oder stimmt vielleicht was mit dem image nicht?????

                  Danke

                  Matthias

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @mad4531:

                    Wenn ich in der Konsole node -v eingebe für die java Version kommt nur "Ungültiger Maschinenbefehl". `
                    Dann hast du tatsächlich einen RPi1 und brauchst das zuerst von dir genannte Image.

                    Dann musst du dir auch das Image für den RPi1 herunterladen.
                    144_images_pi1.jpg

                    Dort sollte weder piVCCU noch nodejs 0.12.x drauf sein.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    991
                    Online

                    31.6k
                    Users

                    79.5k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    837
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo