NEWS
Kann im Cloud Adapter keine Smartgeräte hinzufügen.
-
-
-
ok Danke Dutchman
was bedeutet das ?
-
geht noch immer nicht
-
ok Danke Dutchman
was bedeutet das ? `
default ==> "Stable" getested durch mehere user usw
latest ==> "letzte" version des entwicklers zum testen freigegeben
Das letztere ist nicht immer "stabiel", dafuer aber die neueste version.
-
Habe jetzt die Vers 2.1.1 darauf
habe latest eingestellt…
den Cloud und admin Adapter schon neu gestartet...
und es geht nicht..
Wenn ich ein Gerät hinzufüge klicke ich auf SELECT ==> das Fenster wird geschlossen und kein Gerät wird hinzugefügt....
Dutchman kannst du damit was anfangen~~@fsjoke:~~
Habe das selbe Problem und auf https://github.com/ioBroker/ioBroker.cloud/issues/37 schon einen issue aufgemacht!Dort kannst auch lesen dass man mit einem Trick (einen Eintrag in 'native' und in common den Adapter dazu bringen kann das Objekt als SmartGerät zu installieren! `
-
@fsjoke:Habe das selbe Problem und auf https://github.com/ioBroker/ioBroker.cloud/issues/37 schon einen issue aufgemacht!Dort kannst auch lesen dass man mit einem Trick (einen Eintrag in 'native' und in common den Adapter dazu bringen kann das Objekt als SmartGerät zu installieren! `
kannst du mir da ein wenig helfen… ich blicke da nicht durch? -
-
lies mal hier:viewtopic.php?f=37&t=9866&start=40 `
Da war die Lösung drin…
@eastcoast:Hallo, auch hier das selbe Problem mit v2.1.1
aber nach Downgrade auf v2.0.5 kann ich Geräte anlegen (nach dem hinzufügen einmal den Tab wechseln, dann wird erst das neue Gerät angezeigt).
Anschließend wieder Upgrade auf v2.1.1 und die angelegten Geräte sind noch vorhanden, neue hinzufügen geht jedoch dann wieder nicht. `
so geht es wieder …
-
Nachtrag
es geht mit der Version 2.1.1 nicht
Nur mit 2.0.5…und mit hin und her schalten und warten....