Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Komprimierte Alexa-Geräte

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Komprimierte Alexa-Geräte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Micro1959 last edited by

      Ich habe folgendes gemacht:

      Ich habe eine Wifi-Lichterkette mit Fernbedienung.

      5 Tasten für Rot–Nyancen, 5 für Grün und 5 für blau.

      Bisher habe ich alle Tasten mit Broadlink angelernt und für jede ein Smart-Home Gerät angelernt.

      z.B.

      blau

      blau1

      blau2

      blau3

      blau4

      Das Schalten per Sprachsteuerung funktioniert.

      Was mich nur daran etwas stört ist, das immer mehr Gerätenamen in Alexa hinzu kommen.

      Nun hatte ich gedacht, vielleicht gibt es einen Möglichkeit, nur je eine Farbe als Smart Home-Geräte zu definieren

      und über einen Befehl "Alexa, schalte blau auf 3", dann sollte die in Broadlink angelernte Taste blau3 ausgelöst werden.

      Im Broadlink2-Adapter gibt es zwar ein Beispiel für TVWZKanal, da ich diesen aber nicht nutze konnte ich die Funktion nicht testen.

      Das dahinter liegende Script sieht so aus:

      {
        "common": {
          "name": "TVWZKanal",
          "read": true,
          "write": true,
          "state": "state",
          "role": "level",
          "type": "number",
          "min": 0,
          "max": 9999,
          "states": null
        },
        "type": "state",
        "_id": "broadlink2.0.States.TVWZKanal",
        "native": {
          "state": {
            "id": "States.TVWZKanal",
            "name": "TVWZKanal",
            "on": [
              "TVWZK0",
              "TVWZK1",
              "TVWZK2",
              "TVWZK3",
              "TVWZK4",
              "TVWZK5",
              "TVWZK6",
              "TVWZK7",
              "TVWZK8",
              "TVWZK9"
            ],
            "off": null,
            "mult": true
          }
        },
        "acl": {
          "object": 1638,
          "state": 1638
        }
      }
      

      Ich habe versucht, das für meinen Zweck umzuschreiben, das funktioniert leider nicht.

      {
        "common": {
          "name": "blau",
          "state": "state",
          "role": "",
          "type": "number",
          "states": "0:blau0;1:blau1;2:blau2;3:blau3;4:blau4",
          "min": 0,
          "max": 4,
          "read": true,
          "write": true,
          "smartName": {
            "de": "blau"
          }
        },
        "native": {
          "state": {
            "id": "States.blau",
            "name": "blau",
            "on": [
              "blau0",
              "blau1",
              "blau2",
              "blau3",
              "blau4"
            ],
            "off": null,
            "mult": false
          }
        },
        "acl": {
          "object": 1638,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator",
          "state": 1638
        },
        "_id": "broadlink2.0.States.blau",
        "type": "state"
      }
      

      Was mache ich da wohl falsch?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate
      FAQ Cloud / IOT
      HowTo: Node.js-Update
      HowTo: Backup/Restore
      Downloads
      BLOG

      916
      Online

      32.1k
      Users

      80.6k
      Topics

      1.3m
      Posts

      1
      1
      411
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo