Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • eric2905
      eric2905 last edited by

      Moin,

      @pxstd:

      Ich finde im Rega weder Objekte mit functions, noch mit rooms, … `
      die findest Du auch nicht im Rega, sondern im Reiter „Aufzählungen“ (ggf. musst Du ihn noch einblenden).

      Gruß,

      Eric

      Von unterwegs getippert

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pxstd last edited by

        @eric2905:

        Moin,

        @pxstd:

        Ich finde im Rega weder Objekte mit functions, noch mit rooms, … `
        die findest Du auch nicht im Rega, sondern im Reiter „Aufzählungen“ (ggf. musst Du ihn noch einblenden).

        Gruß,

        Eric

        Von unterwegs getippert `

        Hier sind Sie:

        ! 3277_bildschirmfoto_2018-01-07_um_10.29.07.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Also wie vermutet. Bitte siehe mein Post von gestern Abend. Eine editiersession in der ccu bei Gewerken und räumen. Und in iobroker. Deine gewerke heißen halt faktisch anderes.

          Bevor die Frage kommt wo das her kommt: die ccu kann mehrere Sprachen. Also sind alle vorgefüllten Namen wie diese so genannt und werden bei der Anzeige „übersetzt“. Erst wenn man den Namen ändert stehe eigene Namen drin

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            pxstd last edited by

            Und im Anschluss das Heizungsscript neu einlesen? Oder muss irgendwas resettet werden?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Javascript Adapter Restkarten. Neustart vom Skript passiert damit automatisch.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eric2905
                eric2905 last edited by

                Du kannst auf der CCU die Gewerke und Räume umbenennen (z.B. überall eine 1 hinten dranhängen) und sie dann wieder zurück umbenennen (die 1 wieder löschen).

                Dann in ioBroker die Räume und Gewerke löschen und über hm-rega einmal neu Sanchez.

                Gruß,

                Eric

                Von unterwegs getippert

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  Dann das entspr. JavaScript restarten. Müsste reichen.

                  Von unterwegs getippert

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Ich glaube es reicht wirklich einmal reinzuklicken das man editieren kann und dann zu speichern. Hatte bei mir (ewig her) gereicht 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • eric2905
                      eric2905 last edited by

                      @apollon77:

                      Ich glaube es reicht wirklich einmal reinzuklicken das man editieren kann und dann zu speichern. Hatte bei mir (ewig her) gereicht 😉 `
                      Das reicht auf jeden Fall - dadurch wird das entspr. JavaScript neu gestartet.

                      Von unterwegs getippert

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Hehe, nein meinte das umbenennen der Namen in der ccu 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 last edited by

                          Und javascript Adapter muss nach dem umbenennen neu gestartet werden. Hatte schonmal das Problem das Änderungen an enums nicht aktualisiert wurden … werden scheinbar nur beim Start des Adapters eingelesen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Rega muss auch neu gestartet werden und die $Namen in den objects ggf. manuell gelöscht

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              pxstd last edited by

                              Stand:

                              ! 3277_bildschirmfoto_2018-01-07_um_12.10.48.png

                              Neuer Fehler:

                              ! /usr/local/pnp4nagios/var/spool

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • eric2905
                                eric2905 last edited by

                                Du hast noch drei Räume nicht bereinigt.

                                Und was Du uns mit dem Fehler sagen willst, erschließt sich mir nicht
                                355_f6bb498d-7aaa-4812-81a8-fad0ec4436bb.jpeg

                                Gruß,

                                Eric

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  pxstd last edited by

                                  Okay - Räume mit Umlauten sind wohl auch Böse?

                                  index.html#Heizung_Büro

                                  "View existiert nicht!"

                                  Ansonsten lief das Script nun an, die Objekte wurden erstellt, aber im Vis erhalte ich für die ersten Testräume überall nur Ventilstellungen NaN.

                                  ! 3277_bildschirmfoto_2018-01-07_um_15.10.49.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • eric2905
                                    eric2905 last edited by

                                    Ich würde keine Umlaute nehmen. Die Views werden im Browser über die URL aufgerufen … und da sind Umlaute nicht die beste Wahl.

                                    Die Ventilstellung müsstest Du selber in der jeweiligen View nachtragen - zumindest müsste ich das (bin seit der Version v0.8x dabei).

                                    Gruß,

                                    Eric

                                    Von unterwegs getippert

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      pxstd last edited by

                                      Okay, okay - die Raumnamen in der CCU haben allerdings dort schon Umlaute. Aber davon kann der Visname ja abweichen.

                                      Was hat es mit der Seitenleiste auf sich?

                                      3277_bildschirmfoto_2018-01-07_um_20.49.34.png

                                      Hier sind komplett nicht existente Geräte zugewiesen. Soll das so?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 last edited by

                                        Da musst Du manuell die Datenpunkte deines Raumthermostats einfüllen das korrekte Werte kommen. Klicke auf die "NaN" und dann die Object-ID ändern in der Widget Konfig

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          pxstd last edited by

                                          @apollon77:

                                          Da musst Du manuell die Datenpunkte deines Raumthermostats einfüllen das korrekte Werte kommen. Klicke auf die "NaN" und dann die Object-ID ändern in der Widget Konfig `

                                          Okay - das ist also bewusst so wie es ist. Ich dachte man könnte mit einem cleveren Dev-Trick/Funktion die passenden Geräte auswählen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            StefanLue last edited by

                                            Auch von mir ein zunächst mal ein herzliches Danke für die tolle Arbeit mit dem Script.

                                            Eine simple (?) Frage:

                                            Mein Wandthermostat HM-TC-IT-WM-W-EU wird in enum.functions (wie auch in der CCU) als "Klima" geführt. Die Heizkörperthermostate als "Heizung".

                                            Wie kann ich das vereinheitlichen um alle im Script bei var HeizungGewerk zu berücksichtigen?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            climate heating javascript template
                                            115
                                            1127
                                            306496
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo