Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Adnim last edited by

      @Wahooka:

      Tolles Skript, es sieht großartig aus und die Funktionen sind fantastisch!!!

      Hat jemand von euch das Skript gekoppelt mit einer Anwesenheitssteuerung?

      Wenn jemand im Wlan ist dann stelle Heizprofil 2 ein?

      Wenn Handy 1 und Handy 2 nicht im Haus sind (geofence, IFTTT und cloud ….) dann schalte Profil 3 ein...? `

      Ja, mache ich zwar mit Radar aber das funzt bei alter und neuer version so…Man kann auch das Anwesenheitsflag von externen Skript steuern wenn man alle Räume absenken will.

      PS: Man kann aber auch im Skript direkt die Anwesenheitssteuerung einsetzen...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        looxer01 last edited by

        @quorle:

        Trotzdem habe ich Probleme mit dem VIEW. Ich schreibe wie immer alles auf die Räume um ( Kind1,Flur, usw… ), aber irgendwie steht da etwas komischen in den Stateangaben bei den Einstellfenster für die Zeiten in Temperaturen. `

        View mit 1 Profil ist korrigiert und hochgeladen. Hoffe, dass es jetzt passt.

        vG Looxer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          looxer01 last edited by

          @frostnatt:

          a, die Fensterkontakte sind keine HM-Geräte.

          Danke für die sehr schnelle Rückmeldung und das Interesse an der Problemlösung! `
          Hi,

          könntest du mir bitte dein Script mit den Einstellungen zusenden ?

          Ich möchte mir einen case aufbauen zum testen und der sollte deiner Situation entsprechen.

          vG Looxer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Q
            quorle last edited by

            @looxer01:

            Hast du die VIEW´s heute neu hochgeladen?

            Bzw. welche VIEW´s genau?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              looxer01 last edited by

              @quorle:

              Hast du die VIEW´s heute neu hochgeladen?

              Bzw. welche VIEW´s genau? `
              Hi Quorle,

              diese ist aktuell:

              View1 mit 1 Profil : View1-Widgets-1Profile-Published-21-2.txt

              ich hatte vorher nochmal kurz eine andere Version hochgeladen. Die hatte aber auch ein Problem.

              vG Looxer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eric2905
                eric2905 last edited by

                Moin Looxer,

                erst mal Chapeau für die Arbeit, Die hier geleistet wird.

                Zwei Fragen hätte ich:

                Der hm-rpc-Adapter (ab v1.8) kann ja nun auch "Virtual Devices" (Heizungsgruppen aus der CCU).

                Dafür gibt es dann eine neue Instanz des hm-rpc (Bei mir : hm-rpc.1 für HM, hm-rpc.2 für HMIP und hm-rpc-3 für Gruppen).

                Werden die Gruppen in Deinem Script berücksichtigt, sprich, kann ich im Script den Pfad in der Tabelle "ThermostatTypeTab" entsprechend ändern?

                Ist das Script vom korrekten Basispfad in der Tabelle "ThermostatTypeTab" abhängig?

                Sprich, wenn nicht hm-rpc.0 = HM und hm-rpc.1 = HMIP (wie bei mir), muss dann die Tabelle angepasst werden?

                Wenn ja, könnte man den Basispfad als Globale Variable definieren und diese dann im Header setzen (und nicht mit Search & Replace das Script durchackern)?

                Danke und Gruß,

                Eric

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  looxer01 last edited by

                  Hi Eric,

                  Das Programm liest die Definitionen aus der ThermostatTypeTab ein. Der Level1 Pfad (Basispfad) muss dort definiert sein.

                  Ist nichts anderes als eine Channel-Suche. Theoretisch liessen sich also die Gruppen auch einlesen.

                  Die Level1 Definition wird genau nur einmal gemacht, und zwar in der ThermostatTypeTab. Von da an geht alles per Variable.

                  Allerdings sehe ich nicht so recht, dass es ein Vorteil wäre die Gruppen einzulesen. Wenn ich ein Thermostat über das Script einstelle, dann bekommen das alle anderen über die Direktverbindung mit. Somit macht es doch keinen Unterschied über eine Gruppe zu steuern oder über z.B. ein Wandthermostat ?

                  Wenn es Vorteile hat, dann schaue ich mir das gerne an was gemacht werden muss.

                  ich habe den RPC 1.8 nicht installiert. Ich nehme mal an, dass muss gesondert konfiguriert werden im Adapter , um die Gruppen zu erhalten ?

                  (Was genau ?

                  vG Looxer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eric2905
                    eric2905 last edited by

                    Moin,

                    Danke für den Hinweis bzgl. der Tabelle. Dann reicht es ja, nur dort anzupassen.

                    @looxer01:

                    Allerdings sehe ich nicht so recht, dass es ein Vorteil wäre die Gruppen einzulesen. Wenn ich ein Thermostat über das Script einstelle, dann bekommen das alle anderen über die Direktverbindung mit. Somit macht es doch keinen Unterschied über eine Gruppe zu steuern oder über z.B. ein Wandthermostat ? `
                    Es gab immer mal Probleme damit, das bei Usern die Änderung am Datenpunkt eines WTs zwar an das WT weitergegeben wurde (über hm-rpc), aber es dann nicht an die Gruppe ging. Hat der User dann auf der CCU die gleiche Aktion an der Gruppe gemacht, lief alles sauber.

                    War ja auch nur eine Idee, die Gruppen anzusprechen (zumindest was die Soll-Temp., Modus, usw. angeht). Dann kümmert sich die CCU um den Sync.bei den Geräten (zumal eq-3 selber sagt, das man die Steuerung besser über die Gruppe machen sollte).

                    Ich werde das einfach mal bei mir ein-/umstellen (in der Tabelle auf den rpc für die Gruppe gehen) und dann berichten.

                    @looxer01:

                    ich habe den RPC 1.8 nicht installiert. Ich nehme mal an, dass muss gesondert konfiguriert werden im Adapter , um die Gruppen zu erhalten ?

                    (Was genau ? `
                    Der hm-rpc v1.8.0 ist im Stable-Repo - Du müsstest den eigentlich als Update angezeigt bekommen.

                    Du kannst bei der Konfig jetzt zusätzlich zu HM-rfd, HMIP, CuxD, usw. nun auch „Virtual Devices“ auswählen.

                    Gruß,

                    Eric

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      looxer01 last edited by

                      @eric2905:

                      Ich werde das einfach mal bei mir ein-/umstellen (in der Tabelle auf den rpc für die Gruppe gehen) und dann berichten. `

                      hinweis:

                      als device type scheint es, dass du "device" eingeben musst. Normalerweise sind das ja die GeräteTypes.

                      Zudem muessen die Gruppen eine Zuweisung zu Raum und Gewerk haben.

                      Es sollte aber nicht sein, dass du mehrere Geräte für einen Raum in der Liste hast, daher stelle die Gruppen

                      an den Anfang der ThermostatTypeTab.

                      EDIT: das geht vermutlich nur, wenn du ausschliesslich Gruppen verwendest (dann kann z.B. RPC1 gelöscht werde). Ansonsten wirst du vermutlich mehrere Geräte für einen Raum erhalten.

                      vG Looxer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        thomasSC last edited by

                        Hat von jemand von euch das Script mit MAX! Thermostaten , Wandthermostaten und MAX Cube laufen? Wenn mir mal jemand sein script schicken könnte kann ich checken warum meins nicht richtig funktioniert. Danke

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Stefan_1969 last edited by

                          Vielen Dank Dir Looxer01 und allen anderen, die an diesem Script und den Views gearbeitet haben!

                          Ich finde das einfach genial was ihr zustande gebracht habt. Und das neben bei, neben dem "normalen" Leben.

                          Ich hatte das alte Script schon in Verwendung und bin eben dabei auf das neue Script umzustellen und kämpfe noch mit ein paar Problemchen.

                          Viele Grüsse

                          Stefan

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            looxer01 last edited by

                            @thomasSC:

                            Hat von jemand von euch das Script mit MAX! Thermostaten , Wandthermostaten und MAX Cube laufen? Wenn mir mal jemand sein script schicken könnte kann ich checken warum meins nicht richtig funktioniert. Danke `
                            Hi,

                            gibt es mit Sicherheit. Welche Problem hast du denn genau ?

                            vG Looxer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              torti0111 last edited by

                              Jo ich habe die Konstellation laufen, aber nicht mit der aktuellen Vorlage. Mein Skript läuft jetzt 2 Monate oder so ohne Probleme.

                              Aber euch erst durch looxer, hatte anfangs ein paar Problemchen 😉

                              Was funktioniert bei dir denn nicht richtig?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                e-i-k-e last edited by

                                Guten Abend,

                                wäre es möglich, den ersten Post eine Historie inkl. Datum der verschiedenen Reversionen zu ergänzen?

                                Oder gibt es dies bereits und ich finde es nur nicht? 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  looxer01 last edited by

                                  @e-i-k-e:

                                  wäre es möglich, den ersten Post eine Historie inkl. Datum der verschiedenen Reversionen zu ergänzen?

                                  Oder gibt es dies bereits und ich finde es nur nicht? `
                                  Hi,

                                  deine Frage ist absolut berechtigt.

                                  ab der nächsten Version läuft es über Github. Genau das wird dann möglich sein. (der aktuelle Code ist bereits dort)

                                  Dann wird es möglich sein. Das Forum ist m.E. nicht geeignet, um alle Versionen vorzuhalten.

                                  Ob ich das für die Historie machen kann muss ich sehen.

                                  vG Looxer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    looxer01 last edited by

                                    @eric2905:

                                    War ja auch nur eine Idee, die Gruppen anzusprechen (zumindest was die Soll-Temp., Modus, usw. angeht). Dann kümmert sich die CCU um den Sync.bei den Geräten (zumal eq-3 selber sagt, das man die Steuerung besser über die Gruppe machen sollte).

                                    Ich werde das einfach mal bei mir ein-/umstellen (in der Tabelle auf den rpc für die Gruppe gehen) und dann berichten. `
                                    Hi Eric,

                                    ich habe es jetzt auch mal getestet, und zwar mit folgender Einstellung:

                                    ThermostatTypeTab[0]  = ['hm-rpc.2.',  'HM-CC-VG-1'      , 'Heizungsgruppe'             ,'VD',   '1.SET_TEMPERATURE'      ,   false,        '1.MANU_MODE',              true,                  '1.ACTUAL_TEMPERATURE',      '1.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
                                    
                                    

                                    Das Script erkennt die Gruppen und steuert diese auch. ABER

                                    • es scheint, dass die Zuordnung von Räumen und Gewerken nicht von ioBroker in die Aufzählungen übernommen werden

                                    • Eine Änderung der Solltemperatur führt nicht zur Änderung der Gruppen-SollTemperatur.

                                    Also entweder stimmt da was bei mir nicht oder die Gruppenfunktion funktioniert noch nicht in ioBroker

                                    Konntest du inzwischen testen ?

                                    vG Looxer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • eric2905
                                      eric2905 last edited by

                                      @looxer01:

                                      Das Script erkennt die Gruppen und steuert diese auch. ABER

                                      • es scheint, dass die Zuordnung von Räumen und Gewerken nicht von ioBroker in die Aufzählungen übernommen werden

                                      • Eine Änderung der Solltemperatur führt nicht zur Änderung der Gruppen-SollTemperatur.

                                      Also entweder stimmt da was bei mir nicht oder die Gruppenfunktion funktioniert noch nicht in ioBroker `
                                      Bei mir sind die virt. Geräte in ioBroker genau den Räumen und Gewerken, wie ich sie in der CCU angelegt/zugeordnet habe.

                                      @looxer01:

                                      Konntest du inzwischen testen ? `
                                      Nein, leider noch nicht.

                                      Gruß,

                                      Eric

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        looxer01 last edited by

                                        @eric2905:

                                        Konntest du inzwischen testen ?

                                        Nein, leider noch nicht. `
                                        Vielleicht könntest du einen quick trial starten. Brauchst dafür keine Einstellungen ändern.

                                        Bei mir bewirkt nämlich auch die manuelle Aenderung der Temperatur in den Objekten keine Temperaturänderung an den Thermostaten.

                                        Wenn es bei dir funktionieren sollte, dann gibt es bei mir noch ein Problem. Falls auch nicht mache ich ein issue auf.

                                        vG Looxer

                                        EDIT: also funzt jetzt. Hatte eine Einstellung quer.

                                        Wer also die Gruppen nutzen möchte, der sollte die Einstellung wie unten vorgeschlagen übernehmen. (BTW: HMRPC wir gar nicht genutzt)

                                        Wichtig ist noch, dass die Gruppendefintion möglichst an erster Stelle steht.

                                        ThermostatTypeTab[0]  = ['hm-rpc.2.',  'HM-CC-VG-1'      , 'Heizungsgruppe'             ,'VD',   '1.SET_TEMPERATURE'      ,   false,        '1.MANU_MODE',              true,                  '1.ACTUAL_TEMPERATURE',      '1.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
                                        
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • eric2905
                                          eric2905 last edited by

                                          Hi,

                                          @looxer01:

                                          Vielleicht könntest du einen quick trial starten. Brauchst dafür keine Einstellungen ändern.

                                          Bei mir bewirkt nämlich auch die manuelle Aenderung der Temperatur in den Objekten keine Temperaturänderung an den Thermostaten.

                                          Wenn es bei dir funktionieren sollte, dann gibt es bei mir noch ein Problem. Falls auch nicht mache ich ein issue auf. `

                                          so, habe mal getestet.

                                          Arbeitszimmer-Thermostat raus aus der Gruppe (Gewerk) und dafür die Heizungsgruppe rein.

                                          Die Tabelle editiert - allerdings an letzter Stelle eingetragen.

                                          Script neu gestartet - die Heizungsgruppe taucht im Log gar nicht auf:

                                          ! javascript.2 2018-12-23 15:00:12.946 info script.js.Aktiv.Heizung.Heizung_2_1_01_18_12: Raum Kueche Status geschlossen javascript.2 2018-12-23 15:00:12.864 info script.js.Aktiv.Heizung.Heizung_2_1_01_18_12: Routine GetDevices fuer HM Sensoren Dachgeschoss - Dachgeschoss,hm-rpc.1.xxx.STATE,HM-Sec-SC,DG_SecKontakt_Wohnen_rechts:1.STATE,hm-rpc.1.IEQ003 javascript.2 2018-12-23 15:00:12.839 info script.js.Aktiv.Heizung.Heizung_2_1_01_18_12: Routine GetDevices fuer HM Sensoren Dachgeschoss - Dachgeschoss,hm-rpc.1.xxx.STATE,HM-Sec-SC,DG_SecKontakt_Wohnen_links:1.STATE,hm-rpc.1.IEQ0031 javascript.2 2018-12-23 15:00:12.806 info script.js.Aktiv.Heizung.Heizung_2_1_01_18_12: Routine GetDevices fuer HM Sensoren Dachgeschoss - Dachgeschoss,hm-rpc.1.xxx.STATE,HM-Sec-SC,DG_SecKontakt_Arbeiten:1.STATE,hm-rpc.1.HEQ0364232, javascript.2 2018-12-23 15:00:12.631 info script.js.Aktiv.Heizung.Heizung_2_1_01_18_12: Routine GetDevices fuer HM Sensoren Badezimmer - Badezimmer,hm-rpc.1.xxx.STATE,HM-Sec-SCo,Bad_SecKontakt:1.STATE,hm-rpc.1.LEQ0922041,HM,1.STATE, javascript.2 2018-12-23 15:00:12.542 info script.js.Aktiv.Heizung.Heizung_2_1_01_18_12: Routine GetDevices fuer HM Sensoren Wohnzimmer - Wohnzimmer,hm-rpc.1.xxx.STATE,HM-Sec-SC,Wz_SecKontakt_Fenster_links:1.STATE,hm-rpc.1.JEQ0069219 javascript.2 2018-12-23 15:00:12.517 info script.js.Aktiv.Heizung.Heizung_2_1_01_18_12: Routine GetDevices fuer HM Sensoren Wohnzimmer - Wohnzimmer,hm-rpc.1.xxx.STATE,HM-Sec-SC,Wz_SecKontakt_Fenster_rechts:1.STATE,hm-rpc.1.JEQ006919 javascript.2 2018-12-23 15:00:12.481 info script.js.Aktiv.Heizung.Heizung_2_1_01_18_12: Routine GetDevices fuer HM Sensoren Wohnzimmer - Wohnzimmer,hm-rpc.1.xxx.STATE,HM-Sec-SCo,Wz_SecKontakt_Terrasse_links:1.STATE,hm-rpc.1.MEQ18336 javascript.2 2018-12-23 15:00:12.456 info script.js.Aktiv.Heizung.Heizung_2_1_01_18_12: Routine GetDevices fuer HM Sensoren Wohnzimmer - Wohnzimmer,hm-rpc.1.xxx.STATE,HM-Sec-SCo,Wz_SecKontakt_Terrasse_rechts:1.STATE,hm-rpc.1.MEQ1830 javascript.2 2018-12-23 15:00:12.362 info script.js.Aktiv.Heizung.Heizung_2_1_01_18_12: Routine GetDevices fuer HM Sensoren Ankleidezimmer - Ankleidezimmer,hm-rpc.1.xxx.STATE,HM-Sec-SCo,Gz_SecKontakt_rechts:1.STATE,hm-rpc.1.LEQ14684 javascript.2 2018-12-23 15:00:12.336 info script.js.Aktiv.Heizung.Heizung_2_1_01_18_12: Routine GetDevices fuer HM Sensoren Ankleidezimmer - Ankleidezimmer,hm-rpc.1.xxx.STATE,HM-Sec-SCo,Gz_SecKontakt_links:1.STATE,hm-rpc.1.LEQ146842 javascript.2 2018-12-23 15:00:12.172 info script.js.Aktiv.Heizung.Heizung_2_1_01_18_12: Routine GetDevices fuer HM Sensoren Schlafzimmer - Schlafzimmer,hm-rpc.1.xxx.STATE,HM-Sec-SCo,Sz_SecKontakt:1.STATE,hm-rpc.1.LEQ1468465,HM,1.STA javascript.2 2018-12-23 15:00:12.086 info script.js.Aktiv.Heizung.Heizung_2_1_01_18_12: Routine GetDevices fuer HM Sensoren Hauswirtschaftsraum - Hauswirtschaftsraum,hm-rpc.1.xxx.STATE,HM-Sec-SC,HWR_SecKontakt:1.STATE,hm-rpc.1.JEQ00 javascript.2 2018-12-23 15:00:11.993 info script.js.Aktiv.Heizung.Heizung_2_1_01_18_12: Routine GetDevices fuer HM Sensoren Kueche - Kueche,hm-rpc.1.xxx.STATE,HM-Sec-SC,Ku_SecKontakt:1.STATE,hm-rpc.1.JEQ0069328,HM,1.STATE,false,fals javascript.2 2018-12-23 15:00:11.700 info script.js.Aktiv.Heizung.Heizung_2_1_01_18_12: Routine GetDevices fuer HM Thermostate Dachgeschoss - hm-rpc.1.,HM-TC-IT-WM-W-EU,Wandthermostat (neu),WT,2.SET_TEMPERATURE,false,2.MANU_MODE,true,1.TEMP javascript.2 2018-12-23 15:00:11.663 info script.js.Aktiv.Heizung.Heizung_2_1_01_18_12: Routine GetDevices fuer HM Thermostate WC - hm-rpc.1.,HM-TC-IT-WM-W-EU,Wandthermostat (neu),WT,2.SET_TEMPERATURE,false,2.MANU_MODE,true,1.TEMPERATURE,2. javascript.2 2018-12-23 15:00:11.443 info script.js.Aktiv.Heizung.Heizung_2_1_01_18_12: Routine GetDevices fuer HM Thermostate Badezimmer - hm-rpc.1.,HM-TC-IT-WM-W-EU,Wandthermostat (neu),WT,2.SET_TEMPERATURE,false,2.MANU_MODE,true,1.TEMPER javascript.2 2018-12-23 15:00:11.409 info script.js.Aktiv.Heizung.Heizung_2_1_01_18_12: Routine GetDevices fuer HM Thermostate Wohnzimmer - hm-rpc.1.,HM-TC-IT-WM-W-EU,Wandthermostat (neu),WT,2.SET_TEMPERATURE,false,2.MANU_MODE,true,1.TEMPER javascript.2 2018-12-23 15:00:11.369 info script.js.Aktiv.Heizung.Heizung_2_1_01_18_12: Routine GetDevices fuer HM Thermostate Ankleidezimmer - hm-rpc.1.,HM-TC-IT-WM-W-EU,Wandthermostat (neu),WT,2.SET_TEMPERATURE,false,2.MANU_MODE,true,1.TE javascript.2 2018-12-23 15:00:11.328 info script.js.Aktiv.Heizung.Heizung_2_1_01_18_12: Routine GetDevices fuer HM Thermostate Arbeitszimmer - hm-rpc.3.,HM-CC-VG-1,Heizungsgruppe,VD,1.SET_TEMPERATURE,false,1.MANU_MODE,true,1.ACTUAL_TEMPERAT javascript.2 2018-12-23 15:00:11.207 info script.js.Aktiv.Heizung.Heizung_2_1_01_18_12: Routine GetDevices fuer HM Thermostate Schlafzimmer - hm-rpc.1.,HM-TC-IT-WM-W-EU,Wandthermostat (neu),WT,2.SET_TEMPERATURE,false,2.MANU_MODE,true,1.TEMP javascript.2 2018-12-23 15:00:11.168 info script.js.Aktiv.Heizung.Heizung_2_1_01_18_12: Routine GetDevices fuer HM Thermostate Hauswirtschaftsraum - hm-rpc.1.,HM-TC-IT-WM-W-EU,Wandthermostat (neu),WT,2.SET_TEMPERATURE,false,2.MANU_MODE,true javascript.2 2018-12-23 15:00:11.126 info script.js.Aktiv.Heizung.Heizung_2_1_01_18_12: Routine GetDevices fuer HM Thermostate Kueche - hm-rpc.1.,HM-TC-IT-WM-W-EU,Wandthermostat (neu),WT,2.SET_TEMPERATURE,false,2.MANU_MODE,true,1.TEMPERATUR javascript.2 2018-12-23 15:00:11.071 info Start javascript script.js.Aktiv.Heizung.Heizung_2_1_01_18_12 !

                                          In meiner Heizungsview fürs Arbeitszimmer die Datenpunkte für die manuelle Änderung angepasst - schreibe nun nicht mehr ins Thermostat, sondern in die Gruppe

                                          Manuelle Änderung der Soll-Temp in meiner View ==> Sofortige Änderung an den Endgeräten (WT und Ventil) und in Deiner View wird die manuelle Änderung auch innerhalb von Sekunden angezeigt (in "Soll (man.)")

                                          Manuelle Änderung der Soll-Temp am WT ==> Sofortige Änderung an den Endgeräten (WT und Ventil) und in Deiner View wird die manuelle Änderung auch innerhalb von Sekunden angezeigt (in "Soll (man.)")

                                          Manuelle Änderung der Soll-Temp am Ventil ==> Sofortige Änderung an den Endgeräten (WT und Ventil) und in Deiner View wird die manuelle Änderung auch innerhalb von Sekunden angezeigt (in "Soll (man.)")

                                          Gruß,

                                          Eric

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • eric2905
                                            eric2905 last edited by

                                            Nachtrag:

                                            Auch wenn ich die zusätzliche Zeile für die Gruppe an den Anfang der Tabelle stelle (index 0), wird die Gruppe im Log nicht aufgelistet.

                                            Die Funktion ist aber identisch, wie oben beschrieben.

                                            Gruß,

                                            Eric

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            955
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            climate heating javascript template
                                            115
                                            1127
                                            311705
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo