Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      looxer01 last edited by

      @quorle:

      Oder muss ich hier noch den Pfad zur obigen Variablen eintragen? Diese wird doch schon genutzt? `
      Hi,

      javascript.0.Heizung.Heizplan.GlobaleParameter.Anwesenheit
      
      

      dieser Datenpunkt wird vom Programm intern genutzt und sollte auch im Pfad bleiben. Sonst wird nicht getriggert.

      Brauchst hier also nichts zu ändern.

      var UseAnwesenheitserkennung = true;                                                
      var StateAnwesenheitFunction = JSPath + "Anwesenheitssteuerung.Userlist.JemandDa";   // Wenn UseAnwesenheitserkennung = true, dann muss der Pfad angepasst werden
      
      

      Dies ist der Datenpunkt, den du auch ausserhalb des Heizungspfades legen kannst. Hierauf wird eine subscription gemacht.

      Dein Script sollte also diesen bzw deinen angepassten Pfad der Varialbe StateAnwesenheitFunction nutzen.

      vG Looer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Q
        quorle last edited by

        @looxer01:

        @quorle:

        Oder muss ich hier noch den Pfad zur obigen Variablen eintragen? Diese wird doch schon genutzt? `
        Hi,

        javascript.0.Heizung.Heizplan.GlobaleParameter.Anwesenheit
        
        

        dieser Datenpunkt wird vom Programm intern genutzt und sollte auch im Pfad bleiben. Sonst wird nicht getriggert.

        Brauchst hier also nichts zu ändern.

        var UseAnwesenheitserkennung = true;                                                
        var StateAnwesenheitFunction = JSPath + "Anwesenheitssteuerung.Userlist.JemandDa";   // Wenn UseAnwesenheitserkennung = true, dann muss der Pfad angepasst werden
        
        

        Dies ist der Datenpunkt, den du auch ausserhalb des Heizungspfades legen kannst. Hierauf wird eine subscription gemacht.

        Dein Script sollte also diesen bzw deinen angepassten Pfad der Varialbe StateAnwesenheitFunction nutzen.

        vG Looer `

        Das heißt ich müsste einen Datenpunkt erstellen, den Pfad dann bei````
        var StateAnwesenheitFunction = JSPath + "Anwesenheitssteuerung.Userlist.JemandDa"; // Wenn UseAnwesenheitserkennung = true, dann muss der Pfad angepasst werden

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          looxer01 last edited by

          jap, so isses

          Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Q
            quorle last edited by

            @looxer01:

            jap, so isses

            Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk `

            Hab das jetzt mal erledigt. Ich werde weiter berichten. Bislang funktioniert es

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Q
              quorle last edited by

              @quorle:

              @looxer01:

              jap, so isses

              Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk `

              Hab das jetzt mal erledigt. Ich werde weiter berichten. Bislang funktioniert es `

              Also die Schaltung funktioniert und der Anwesenheitsstatus wird auch abgewählt. Aber ich habe ein Problem, beim alten Script konnte man die "absenkung bei Abwesenheit" einstellen. Die Absenkung wurde dann in deinem Script von der aktuellen Solltemp abgezogen. Dies passiert so nicht mehr. Kann es sein, dass die jetzige eingestellte Abwesenheitstemp direkt an den Regler gesendet wird?

              Wenn ja, kann man das wieder ändern?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                looxer01 last edited by

                @quorle:

                Also die Schaltung funktioniert und der Anwesenheitsstatus wird auch abgewählt. Aber ich habe ein Problem, beim alten Script konnte man die "absenkung bei Abwesenheit" einstellen. Die Absenkung wurde dann in deinem Script von der aktuellen Solltemp abgezogen. Dies passiert so nicht mehr. Kann es sein, dass die jetzige eingestellte Abwesenheitstemp direkt an den Regler gesendet wird?

                Wenn ja, kann man das wieder ändern? `
                nein, das sollte so nicht sein. Das Script zieht die Absenkung von der SollTemp ab.

                Welche Version hast du aktuell ?

                vG Looxer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Q
                  quorle last edited by

                  @looxer01:

                  @quorle:

                  Also die Schaltung funktioniert und der Anwesenheitsstatus wird auch abgewählt. Aber ich habe ein Problem, beim alten Script konnte man die "absenkung bei Abwesenheit" einstellen. Die Absenkung wurde dann in deinem Script von der aktuellen Solltemp abgezogen. Dies passiert so nicht mehr. Kann es sein, dass die jetzige eingestellte Abwesenheitstemp direkt an den Regler gesendet wird?

                  Wenn ja, kann man das wieder ändern? `
                  nein, das sollte so nicht sein. Das Script zieht die Absenkung von der SollTemp ab.

                  Welche Version hast du aktuell ?

                  vG Looxer `

                  Ich habe mir schon gedacht, dass das so nicht sein kann.

                  Meine Version: 2.10 15.12.2018

                  Ich habe das heute mal simuliert, aber an den Solltemperaturen ändert sich nichts.

                  Hier mein aktueller View:

                  5278_unbenannt.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    looxer01 last edited by

                    @quorle:

                    Ich habe mir schon gedacht, dass das so nicht sein kann.

                    Meine Version: 2.10 15.12.2018 `
                    Hi,

                    im view sehe ich, dass du eine absolute Temp (14.5 Grad) eingegeben hast. Bei der Version 2.1 sind aber nur Absenkungsgrade bis 5 Grad möglich.

                    die absoluten Temps kommen erst mit 2.2. No way, dass das funktioniert mit 2.1

                    vG Looxer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Q
                      quorle last edited by

                      @looxer01:

                      @quorle:

                      Ich habe mir schon gedacht, dass das so nicht sein kann.

                      Meine Version: 2.10 15.12.2018 `
                      Hi,

                      im view sehe ich, dass du eine absolute Temp (14.5 Grad) eingegeben hast. Bei der Version 2.1 sind aber nur Absenkungsgrade bis 5 Grad möglich.

                      die absoluten Temps kommen erst mit 2.2. No way, dass das funktioniert mit 2.1

                      vG Looxer `

                      Ok, ich verstehe. Wenn man dein aktuelles VIEW lädt und verwendet steht dies schon so drin ;). Man kann aber auch nur minimal 12°C im VIEW einstellen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        looxer01 last edited by

                        @looxer01:

                        Ok, ich verstehe. Wenn man dein aktuelles VIEW lädt und verwendet steht dies schon so drin ;). Man kann aber auch nur minimal 12°C im VIEW einstellen. `
                        Ich habe gerade das 3-Profile Widget Set probiert. Da sind es 5 Grad

                        und es scheint, dass ich im 1-Profil Set bereits die full range drinnen hatte. Das funktioniert leider nicht.

                        Mich wundert nur, dass es jetzt erst hochkommt.

                        Ich werde das Widget Set korrigierten - Du kannst aber zwischenzeitlich das Widget für die TempAbsenkung aus dem 3-Profile set verwenden.

                        vG Looxer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Q
                          quorle last edited by

                          @looxer01:

                          @looxer01:

                          Ok, ich verstehe. Wenn man dein aktuelles VIEW lädt und verwendet steht dies schon so drin ;). Man kann aber auch nur minimal 12°C im VIEW einstellen. `
                          Ich habe gerade das 3-Profile Widget Set probiert. Da sind es 5 Grad

                          und es scheint, dass ich im 1-Profil Set bereits die full range drinnen hatte. Das funktioniert leider nicht.

                          Mich wundert nur, dass es jetzt erst hochkommt.

                          Ich werde das Widget Set korrigierten - Du kannst aber zwischenzeitlich das Widget für die TempAbsenkung aus dem 3-Profile set verwenden.

                          vG Looxer `

                          Ich denke da müsste ich jetzt das ganze Widget umbauen. Kann man das nicht vereinfachen?

                          In der Art, dass man nur ein paar Zahlen ändert?

                          LG

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            looxer01 last edited by

                            @quorle:

                            ch denke da müsste ich jetzt das ganze Widget umbauen. Kann man das nicht vereinfachen?

                            In der Art, dass man nur ein paar Zahlen ändert? `
                            du brauchst doch nur das eine Widget auszutauschen. Sache von ein paar Minuten.

                            [{"tpl":"tplJquiSelectList","data":{"oid":"javascript.0.Heizung.Heizplan.Schlafzimmer.Profil-3.ProfilParameter_AbwesenheitAbsenkung","values":"0;1;2;3;4;5;6;7;8;9;10;11;12,13;14;15;16;17;18;19;20","texts":"0;0.5;1.0;1.5;2.0;2.5;3.0;3.5;4.0;4.5;5.0;-0.5;-1.0;-1.5;-2.0;-2.5;-3.0;-3.5;-4.0;-4.5;-5.0","height":"262","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"class":"","open":false,"no_style":false,"g_visibility":true,"visibility-cond":"==","visibility-val":"3","visibility-groups-action":"hide","name":"Solltemperatur","lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"visibility-oid":"javascript.0.Heizung.Heizplan.Schlafzimmer.AktivesRaumProfil"},"style":{"left":"674px","top":"268px","width":"70px","height":"25px","z-index":8,"font-size":"12px","font-weight":"bold"},"widgetSet":"jqui"}]
                            
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Q
                              quorle last edited by

                              @looxer01:

                              @quorle:

                              ch denke da müsste ich jetzt das ganze Widget umbauen. Kann man das nicht vereinfachen?

                              In der Art, dass man nur ein paar Zahlen ändert? `
                              du brauchst doch nur das eine Widget auszutauschen. Sache von ein paar Minuten.

                              [{"tpl":"tplJquiSelectList","data":{"oid":"javascript.0.Heizung.Heizplan.Schlafzimmer.Profil-3.ProfilParameter_AbwesenheitAbsenkung","values":"0;1;2;3;4;5;6;7;8;9;10;11;12,13;14;15;16;17;18;19;20","texts":"0;0.5;1.0;1.5;2.0;2.5;3.0;3.5;4.0;4.5;5.0;-0.5;-1.0;-1.5;-2.0;-2.5;-3.0;-3.5;-4.0;-4.5;-5.0","height":"262","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"class":"","open":false,"no_style":false,"g_visibility":true,"visibility-cond":"==","visibility-val":"3","visibility-groups-action":"hide","name":"Solltemperatur","lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"visibility-oid":"javascript.0.Heizung.Heizplan.Schlafzimmer.AktivesRaumProfil"},"style":{"left":"674px","top":"268px","width":"70px","height":"25px","z-index":8,"font-size":"12px","font-weight":"bold"},"widgetSet":"jqui"}]
                              
                              ```` `  
                              

                              Du hast natürlich Recht, mein Fehler.

                              Habe es so eben geändert, aber er will auf einen State schreiben "javascript.0.Heizung.Heizplan.Schlafzimmer.Profil-3.ProfilParameter_AbwesenheitAbsenkung" den es nicht mehr gibt. Hier müsste man auf folgenden State umstellen: "javascript.0.Heizung.Heizplan.Badezimmer.Profil-1.ProfilParameter_AbwesenheitAbsenkung" –> im jeweilig ausgewählten Profil.

                              Stimmt das soweit?

                              LG

                              EDIT:

                              so eben Versucht, in den oben neuen State "javascript.0.Heizung.Heizplan.Badezimmer.Profil-1.ProfilParameter_AbwesenheitAbsenkung" wird dann nicht geschrieben

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                looxer01 last edited by

                                jap, muss Profil-1 sein

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Q
                                  quorle last edited by

                                  @looxer01:

                                  jap, muss Profil-1 sein `

                                  so eben Versucht, in den oben neuen State "javascript.0.Heizung.Heizplan.Badezimmer.Profil-1.ProfilParameter_AbwesenheitAbsenkung" wird dann nicht geschrieben. Irgendwie läuft etwas falsch.

                                  Bei einer Mindesttemp von 13,5 °C sollte er ei aktuell eingestellten 18,5°C, 2°C abziehen bei Abweseneit und dies doch auch in der Soll Temp Zeitabschnitt anzeigen?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    looxer01 last edited by

                                    @quorle:

                                    so eben Versucht, in den oben neuen State "javascript.0.Heizung.Heizplan.Badezimmer.Profil-1.ProfilParameter_AbwesenheitAbsenkung" wird dann nicht geschrieben. Irgendwie läuft etwas falsch.

                                    Bei einer Mindesttemp von 13,5 °C sollte er ei aktuell eingestellten 18,5°C, 2°C abziehen bei Abweseneit und dies doch auch in der Soll Temp Zeitabschnitt anzeigen? `
                                    Nein, das wird nicht im Zeitabschnitt angezeigt. Die SollTemp erhaelt eine korrigierte Temperatur und im Status sollte "Absenkung" stehen.

                                    vG Looxer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Q
                                      quorle last edited by

                                      @looxer01:

                                      @quorle:

                                      so eben Versucht, in den oben neuen State "javascript.0.Heizung.Heizplan.Badezimmer.Profil-1.ProfilParameter_AbwesenheitAbsenkung" wird dann nicht geschrieben. Irgendwie läuft etwas falsch.

                                      Bei einer Mindesttemp von 13,5 °C sollte er ei aktuell eingestellten 18,5°C, 2°C abziehen bei Abweseneit und dies doch auch in der Soll Temp Zeitabschnitt anzeigen? `
                                      Nein, das wird nicht im Zeitabschnitt angezeigt. Die SollTemp erhaelt eine korrigierte Temperatur und im Status sollte "Absenkung" stehen.

                                      vG Looxer `

                                      Alles klar, ich habe nun alles angepasst und es funktioniert bislang.Danke für den schnellen Support.

                                      LG

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Q
                                        quorle last edited by

                                        @quorle:

                                        @looxer01:

                                        @quorle:

                                        so eben Versucht, in den oben neuen State "javascript.0.Heizung.Heizplan.Badezimmer.Profil-1.ProfilParameter_AbwesenheitAbsenkung" wird dann nicht geschrieben. Irgendwie läuft etwas falsch.

                                        Bei einer Mindesttemp von 13,5 °C sollte er ei aktuell eingestellten 18,5°C, 2°C abziehen bei Abweseneit und dies doch auch in der Soll Temp Zeitabschnitt anzeigen? `
                                        Nein, das wird nicht im Zeitabschnitt angezeigt. Die SollTemp erhaelt eine korrigierte Temperatur und im Status sollte "Absenkung" stehen.

                                        vG Looxer `

                                        Alles klar, ich habe nun alles angepasst und es funktioniert bislang.Danke für den schnellen Support.

                                        LG `

                                        ich muss schon wieder stören….

                                        Wenn der Status "abwesend" ist und wechselt zurück auf "anwesend", dann wechselt das Script nicht mehr zurück zur eigentlich eingestellten Soll_Temp

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          looxer01 last edited by

                                          @quorle:

                                          Wenn der Status "abwesend" ist und wechselt zurück auf "anwesend", dann wechselt das Script nicht mehr zurück zur eigentlich eingestellten Soll_Temp `
                                          mmmmh, anwesend und abwesend Wechsel werden hauptsächlich durch die Trigger (TriggerUpdate) und durch die Routine Overrule bestimmt.

                                          Da gab es auch keine Änderungen zur 2.1. und funktionierte bislang zuverlässig

                                          Kannst du bitte überprüfen, ob dein Datenpunkt tatsächlich ein Boolean ist.

                                          Falls ja, dann checke bitte, ob das Script tatsächlich anläuft, wenn es zurück auf Anwesenheit geht. Siehst du ja leicht, wenn es im Log zu der Urzeit los geht.

                                          Es könnte übrigens auch sein (wenn du es mehrfach probiert hast), dass dein DutyCycle ein Problem macht. Die An/Abwesenheit trigger ja alle Räume. Dann kann ja was zusammenkommen. Wenn du das 4x kurz hintereinander machst, dann kannst du die DC Grenze durchaus erreiche. (bei vielen Räumen und vielen SollTemp Korrekturen)

                                          vG Looxer

                                          vG Looxer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Mirkbot last edited by

                                            Hallo,

                                            erst einmal vielen Dank für das großartige Script. Ich habe eine kurze Frage bezüglich der manuell gesetzten Soll-Temperatur.

                                            Ist es ein vorgesehenes Verhalten, dass man diese nur einmal in der View setzten kann bis entweder die Gültigkeit abläuft oder man sie mit dem Wert "0" resetet?

                                            Vielen Dank schonmal.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            961
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            climate heating javascript template
                                            115
                                            1127
                                            306800
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo