Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Q
      quorle last edited by

      @looxer01:

      jap, muss Profil-1 sein `

      so eben Versucht, in den oben neuen State "javascript.0.Heizung.Heizplan.Badezimmer.Profil-1.ProfilParameter_AbwesenheitAbsenkung" wird dann nicht geschrieben. Irgendwie läuft etwas falsch.

      Bei einer Mindesttemp von 13,5 °C sollte er ei aktuell eingestellten 18,5°C, 2°C abziehen bei Abweseneit und dies doch auch in der Soll Temp Zeitabschnitt anzeigen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        looxer01 last edited by

        @quorle:

        so eben Versucht, in den oben neuen State "javascript.0.Heizung.Heizplan.Badezimmer.Profil-1.ProfilParameter_AbwesenheitAbsenkung" wird dann nicht geschrieben. Irgendwie läuft etwas falsch.

        Bei einer Mindesttemp von 13,5 °C sollte er ei aktuell eingestellten 18,5°C, 2°C abziehen bei Abweseneit und dies doch auch in der Soll Temp Zeitabschnitt anzeigen? `
        Nein, das wird nicht im Zeitabschnitt angezeigt. Die SollTemp erhaelt eine korrigierte Temperatur und im Status sollte "Absenkung" stehen.

        vG Looxer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Q
          quorle last edited by

          @looxer01:

          @quorle:

          so eben Versucht, in den oben neuen State "javascript.0.Heizung.Heizplan.Badezimmer.Profil-1.ProfilParameter_AbwesenheitAbsenkung" wird dann nicht geschrieben. Irgendwie läuft etwas falsch.

          Bei einer Mindesttemp von 13,5 °C sollte er ei aktuell eingestellten 18,5°C, 2°C abziehen bei Abweseneit und dies doch auch in der Soll Temp Zeitabschnitt anzeigen? `
          Nein, das wird nicht im Zeitabschnitt angezeigt. Die SollTemp erhaelt eine korrigierte Temperatur und im Status sollte "Absenkung" stehen.

          vG Looxer `

          Alles klar, ich habe nun alles angepasst und es funktioniert bislang.Danke für den schnellen Support.

          LG

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Q
            quorle last edited by

            @quorle:

            @looxer01:

            @quorle:

            so eben Versucht, in den oben neuen State "javascript.0.Heizung.Heizplan.Badezimmer.Profil-1.ProfilParameter_AbwesenheitAbsenkung" wird dann nicht geschrieben. Irgendwie läuft etwas falsch.

            Bei einer Mindesttemp von 13,5 °C sollte er ei aktuell eingestellten 18,5°C, 2°C abziehen bei Abweseneit und dies doch auch in der Soll Temp Zeitabschnitt anzeigen? `
            Nein, das wird nicht im Zeitabschnitt angezeigt. Die SollTemp erhaelt eine korrigierte Temperatur und im Status sollte "Absenkung" stehen.

            vG Looxer `

            Alles klar, ich habe nun alles angepasst und es funktioniert bislang.Danke für den schnellen Support.

            LG `

            ich muss schon wieder stören….

            Wenn der Status "abwesend" ist und wechselt zurück auf "anwesend", dann wechselt das Script nicht mehr zurück zur eigentlich eingestellten Soll_Temp

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              looxer01 last edited by

              @quorle:

              Wenn der Status "abwesend" ist und wechselt zurück auf "anwesend", dann wechselt das Script nicht mehr zurück zur eigentlich eingestellten Soll_Temp `
              mmmmh, anwesend und abwesend Wechsel werden hauptsächlich durch die Trigger (TriggerUpdate) und durch die Routine Overrule bestimmt.

              Da gab es auch keine Änderungen zur 2.1. und funktionierte bislang zuverlässig

              Kannst du bitte überprüfen, ob dein Datenpunkt tatsächlich ein Boolean ist.

              Falls ja, dann checke bitte, ob das Script tatsächlich anläuft, wenn es zurück auf Anwesenheit geht. Siehst du ja leicht, wenn es im Log zu der Urzeit los geht.

              Es könnte übrigens auch sein (wenn du es mehrfach probiert hast), dass dein DutyCycle ein Problem macht. Die An/Abwesenheit trigger ja alle Räume. Dann kann ja was zusammenkommen. Wenn du das 4x kurz hintereinander machst, dann kannst du die DC Grenze durchaus erreiche. (bei vielen Räumen und vielen SollTemp Korrekturen)

              vG Looxer

              vG Looxer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Mirkbot last edited by

                Hallo,

                erst einmal vielen Dank für das großartige Script. Ich habe eine kurze Frage bezüglich der manuell gesetzten Soll-Temperatur.

                Ist es ein vorgesehenes Verhalten, dass man diese nur einmal in der View setzten kann bis entweder die Gültigkeit abläuft oder man sie mit dem Wert "0" resetet?

                Vielen Dank schonmal.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  looxer01 last edited by

                  Hi,
                  @Mirkbot:

                  Ist es ein vorgesehenes Verhalten, dass man diese nur einmal in der View setzten kann bis entweder die Gültigkeit abläuft oder man sie mit dem Wert "0" resetet? `
                  Hi,

                  nein, es sollte so sein, dass man die Temp entweder im View oder am Thermostat jederzeit aendern kann.

                  Lediglich die Gültigkeit soll vom ersten Wert an bestehen bleiben.

                  Falls das ein Problem in 2.1 ist dann ist evt das Problem bereits für die nächste Version gefixt. Muss ich nochmal testen.

                  vG Looxer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Mirkbot last edited by

                    @looxer01:

                    Hi,
                    @Mirkbot:

                    Ist es ein vorgesehenes Verhalten, dass man diese nur einmal in der View setzten kann bis entweder die Gültigkeit abläuft oder man sie mit dem Wert "0" resetet? `
                    Hi,

                    nein, es sollte so sein, dass man die Temp entweder im View oder am Thermostat jederzeit aendern kann.

                    Lediglich die Gültigkeit soll vom ersten Wert an bestehen bleiben.

                    Falls das ein Problem in 2.1 ist dann ist evt das Problem bereits für die nächste Version gefixt. Muss ich nochmal testen.

                    vG Looxer `

                    Hallo,

                    ja ich habe die Version 2.1.01.

                    Wenn ich den Wert in der View ändere wird am Thermostat nichts geändert.

                    Ich habe mal im Code geschaut. Er läuft bei mir in Zeile 1405 in den Baum:

                    "// 0. Fall Eine manuelle Tempertur war eingestellt und muss wieder aktiviert werden+"

                    Wenn ich die Temperatur am Thermostat ändere funktioniert alles wie gewünscht und auch im View wird die "manuell gesetzte Soll-Temperatur" auf die am Thermostat eingestellte aktualisiert.

                    Btw, ich benutzte Homematic IP Thermostate.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      looxer01 last edited by

                      Gerade getestet in der kommenden Version:

                      1. SollTemp = 21 Grad - keine manuelle Temp

                      2. View = 20.5 - Gültigkeit wird gesetzt

                      3. View = 20 Grad Gültigkeit bleibt bestehen

                      4. View = 19 Grad Gültigkeit bleibt bestehen

                      5. View = 0 - Gültigkeit gelöscht

                      Bei allen wurde auch die Thermostattemp ensprechend eingestellt.

                      Wenn du kein anderes Scenario hast, dann vermute ich, dass das Problem bereits gefixt ist.

                      vG Looxer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Mirkbot last edited by

                        Ok danke, dann weis ich Bescheid. Falls ich dann immer noch Probleme habe, melde ich mich nochmal.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          cernst1980 last edited by

                          Ich habe noch einen Bug entdeckt, wenn Sonntag Feiertag ist (da wurde weekday auf 8 gesetzt, was einen Fehler verursacht hat).

                          Folgende Änderung habe ich vorgenommen.

                          $ diff -wiB /tmp/bla Heizung.js
                          1826c1826
                          <     if (TimeBisScheduled === "00:00:00") {  // Ende der Planungszeit des Tages erreicht Tag muss gewechselt werden
                          ---
                          >     if (TimeBisScheduled === "00:00:00" || NextSchedulePointer >= 6) {  // Ende der Planungszeit des Tages erreicht Tag muss gewechselt werden
                          1846,1850d1845
                          < 
                          <     if (NextSchedulePointer >= 6) {
                          <         weekday = weekday + 1;   // der letzte Slot war erreicht also Tageswechsel
                          <         NextSchedulePointer = 1;  // next slot ist der erste
                          <     } // endif weekday
                          
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            looxer01 last edited by

                            @cernst1980:

                            Ich habe noch einen Bug entdeckt, wenn Sonntag Feiertag ist (da wurde weekday auf 8 gesetzt, was einen Fehler verursacht hat). `
                            Hi,

                            Der ist mir auch aufgefallen - als es Warnmeldungen gab. Gab ja genug Feiertage in der letzten Zeit 😄

                            Ist auch schon in der neuen Version gefixt.

                            vielen Dank dafür. Da hast du dich gut reingehängt

                            vG Looxer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              hueppeler last edited by

                              Guten Abend an alle!

                              Ich beschäftige mich neu mit dem ioBroker und dem Script für die Thermostatsteuerung.

                              Wenn ich dass Script (2.1.1 v. 18.12.2018) starte erhalte ich folgende Fehlermeldung:

                              21:16:52.126 info javascript.0 Start javascript script.js.common.Heizungsthermostatsteuerung

                              21:16:52.127 error javascript.0 script.js.common.Heizungsthermostatsteuerung: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1494

                              21:16:52.127 error javascript.0 at getDevices (script.js.common.Heizungsthermostatsteuerung:644:20)

                              21:16:52.127 error javascript.0 at initializeData (script.js.common.Heizungsthermostatsteuerung:401:5)

                              21:16:52.127 error javascript.0 at script.js.common.Heizungsthermostatsteuerung:394:1

                              Wo oder wie muss ich nach den Fehlern suchen?

                              Herzlichen Dank für Eure Antwort

                              Hans

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                looxer01 last edited by

                                Hi,

                                ist wahrscheinlich ein kleiner Fehler bei der Konfiguration. z.B. Hochkomm fehlt, Klammer fehlt oder so.

                                Auch immer wieder möglich sind Fehler bei den Aufzählungen.

                                Poste doch mal deine Konfig posten.

                                vG Looxer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  hueppeler last edited by

                                  Hallo Looxer,

                                  was ist mit Konfig gemeint?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    looxer01 last edited by

                                    @hueppeler:

                                    was ist mit Konfig gemeint? `
                                    Die Einstellungen im einstellungsbereich oder hast du da nichts geändert ?

                                    vG Looxer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      hueppeler last edited by

                                      Hallo Luxer,

                                      hier der Scriptteil:

                                      //–----------------------------------------------------------------------------

                                      // Beginn USER Einstellungen

                                      //------------------------------------------------------------------------------

                                      // Gewerke - wichtige Einstellung, da nur die Geraete eingelesen werden, die im Gewerk vorhanden sind

                                      // Das Gewerk muss alle Thermostate bzw Sensoren enhalten

                                      var HeizungGewerk = "Heizung"; // diesem Gewerk muessen alle Thermostate zugeordnet sein.

                                      var SensorGewerk = "Verschluss"; // diesem Gewerk muessen alle Verschlusssensoren zugeordnet sein.

                                      // Alle x Minuten wird gecheckt ob die SollTemp angepasst werden muss - Empfehlung wenn cron dann 5

                                      // Wenn Wert = 0 ist dann läuft das Skript über Events (empfohlener Weg)

                                      var cron = 0;

                                      // Raumliste - empfohlen zu benutzen fuer kleine Systeme

                                      // UseRoomList heisst, dass die nur hier gelisteten Raeume angelegt und abgearbeitet werden - somit werden nicht sofort alle Datenpunkte aller Räume angelegt (ca. 100 pro Raum und Profil)

                                      // dies dient hauptsaechlich zur Anlage der Daten - So koennen Raum fuer Raum alle States angelegt werden

                                      // Das sollte genutzt werden mit langsamen Rechnern wie Raspi mit SD karte

                                      //var UseRoomList = false; // Wenn testmodus werden nur die Angegebenen Raeume abgearbeitet

                                      var UseRoomList = true; // Wenn testmodus werden nur die Angegebenen Raeume abgearbeitet

                                      var RoomList = [];

                                      RoomList[0] = ['Schlafzimmer']; // Liste der Raeume die gesteuert werden soll zum Testen

                                      RoomList[1] = ['initial'];

                                      RoomList[2] = ['Raum2'];

                                      RoomList[3] = ['Raum3'];

                                      RoomList[4] = ['Raum4'];

                                      RoomList[5] = ['Raum5'];

                                      RoomList[6] = ['Raum6'];

                                      RoomList[7] = ['Raum7'];

                                      RoomList[8] = ['Raum8'];

                                      RoomList[9] = ['Raum9'];

                                      // Liste der Auszuschliessenden Homematic Sensoren

                                      // Falls ein Raum Sensoren hat die zu "Verschluss" gehören aber pot. nichts mit einem Öffnungszustand zu tun ChckAbsenkung

                                      // kann man diese ausschliessen

                                      var ExcludeHMSensors = [];

                                      ExcludeHMSensors[0] = ''; // Liste des STATE-Datenpunkts (z.B. hm-rpc.0.NEQXXXXX.1.STATE) von Sensoren die nicht beachtet werden sollen

                                      ExcludeHMSensors[1] = '';

                                      // Anzahl der Profile. i.d.R. sollten maximal 3 Profile genuegen - Profile werden z.B. fuer Events aus ICAL verwendet

                                      var MaxProfile = 1; // Maximal genutzte Profile pro Raum (gering halten ) Zahl zwischen 1 und 9

                                      // Das ist die Temperatur, die eingestellt wird, wenn erkannt wird, dass ein Verschluss eines Raumes geoeffnet ist (z.B bei nicht direktverknuepften Geraeten)

                                      var VerschlussAbsenkungsGrenze = 12;

                                      // Soft-Boost Temperatur zum kurzfristigen Aufheizen eines Raumes - Sollte nicht hoeher sein als die High-Temp der Thermostate

                                      var SoftBoostTemp = 30;

                                      // erweitertetes Logging im ioBroker log bei true

                                      //var debug = false;

                                      var debug = true;

                                      // Logging in externe Datei - Achtung der Pfad muss fuer MS-Windows bzw IOS angepasst werden

                                      var LogFlag = false; // logging enabled

                                      var LogPath = "/opt/iobroker/iobroker-data/HeizungsthermostatLOG.csv"; // Pfad und Dateiname des externen Logs

                                      var OnlyChanges = false; // bei true wird nur geloggt wennn eine neue Solltemperatur geschrieben wird

                                      // ICAL Einstellungen

                                      // ICAL kann in den Views aktiviert werden - zuerst muss aber ICAL konfiguriert werden (Adapter ICAL Events) diehe dazu FAQs

                                      // die Events muessen entsprechend in ICAL angelegt werden, sonst gibt es Warnmeldungen im Log

                                      // Die Eventnamen koennen angepasst werden. Bitte die Logkik von ICAL unbeding beachten. (siehe Doku im Kapitel ICAL)

                                      // var UseEventsGlobalParameter = false; //nicht mehr aktiv - kann gelöscht werden

                                      // var UseEventsGlobalProfilSelect = true; //nicht mehr aktiv - kann gelöscht werden

                                      // var UseEventsRaumProfilSelect = true; //nicht mehr aktiv - kann gelöscht werden

                                      var EventG_UrlaubAbwesend = "Urlaub_Abwesend"; // dieses Event muss in ICAL angelegt werden wenn ICAL genutzt wird

                                      var EventG_UrlaubAnwesend = "Urlaub_Anwesend"; // dieses Event muss in ICAL angelegt werden wenn ICAL genutzt wird

                                      var EventG_Party = "Party"; // dieses Event muss in ICAL angelegt werden wenn ICAL genutzt wird

                                      var EventG_Gaeste = "Gaeste"; // dieses Event muss in ICAL angelegt werden wenn ICAL genutzt wird

                                      var EventG_Abwesend = "Keiner_DA"; // dieses Event muss in ICAL angelegt werden wenn ICAL genutzt wird

                                      var EventG_Feiertag = "Feiertag"; // dieses Event muss in ICAL angelegt werden wenn ICAL genutzt wird

                                      // Die folgenden EVENT Texte muessen in ICAL angelegt werden. Sobald die Texte im google Kalender

                                      // aktiv sind wird das Event fuer die Heizungsthermostatsteuerung ausgewertet.

                                      // Achtung die Zeichen <> und der Text innerhalb dieser Klammer duerfen nicht geaendert werden

                                      // siehe Dokumentation fuer mehr infos

                                      var UseEventG_Profil = "Profil_<profilnummer>"; // Events mit denen das Profil umgeschaltet werden kann - muss in ICAL angelegt werden wenn UseEventP_Profil = true ist

                                      var UseEventR_Profil = "<raumname>_<profilnummer>"; // Events mit denen das Raumprofil umgeschaltet werden kann - muss in ICAL angelegt werden wenn mit Eents gearbeitet wird

                                      // folgende Beispiele, die in den ICAL Events des ICAL Adapters angelegt werden muessen

                                      // Globale Events

                                      // Urlaub_Anwesend

                                      // Party

                                      // Globale Profil Events (fuer alle Räume gültig)

                                      // Profil_1

                                      // Profil_2

                                      // Raumprofil Events (fuer einzelne Räume gültige Events)

                                      // Schlafzimmer_1

                                      // Schlafzimmer_2

                                      // Kinderzimmer_1

                                      // Kinderzimmer_2

                                      // Integration zur Anwesenheitsermittlung -

                                      var UseAnwesenheitserkennung = false; // wenn true, dann wird die o.g. Anwesenheitsvariable genutzt - Empfehlung erst im zweiten Schritt aktivieren

                                      var StateAnwesenheitFunction = JSPath + "Anwesenheitssteuerung.Userlist.JemandDa"; // Wenn UseAnwesenheitserkennung = true, dann muss der Pfad angepasst werden

                                      // Integration zum Feiertagskalender -

                                      var UseFeiertagskalender = false; // wenn der Kalender genutzt wird bitte auf true setzen - Empfehlung: Feiertagsadapter installieren und auf true setzen

                                      var StateFeiertagHeuteAdapter = "feiertage.0.heute.boolean"; // wenn UseFeiertagskalender, dann wird dieser Pfad verwendet

                                      var StateFeiertagMorgenAdapter = "feiertage.0.morgen.boolean"; // wenn UseFeiertagskalender, dann wird dieser Pfad verwendet wenn es darum geht den nächsten Schaltpunkt zu ermitteln wenn dieser am nächsten Tag liegt

                                      //–----------------------------------------------------------------------------

                                      // Ende USER Einstellungen

                                      // Usereinstellungen sind Einstellungen, die ueblicherweise gemacht werden

                                      //------------------------------------------------------------------------------

                                      Und auch geändert (die Adressen):

                                      // Die ThermostatTypeTab definiert die Thermostat Typen.

                                      // Achtung zentrale Steuerungen muessen immer zuerst eingetragen sein.

                                      // Steuerung zentral heisst, dass dieses Geraet evt abhaengige Geraete steuert, wenn false, dann werden abhaengige Geraete gleich behandelt

                                      // Wenn mit Direktverbindungen gearbeitet wird dann MUSS zentrale Steuerung auf true stehen

                                      var ThermostatTypeTab = [];

                                      // 0.RPC-Pfad 1.GeraeteType 2. Beschreibung, 3. Type 4.DP-SollTemp 5.nicht verwendet ID 6.DP MANU/AUTO Schaltung 7.Steuerung DV 8. IstTemp 9-Check-MANU-Mode 10-Ventilstellung wenn nicht Heizperiode 11. Delay nach Verschluss zu

                                      ThermostatTypeTab[0] = ['hm-rpc.1.', 'HM-TC-IT-WM-W-EU', 'Wandthermostat (neu)' ,'WT', '2.SET_TEMPERATURE' , false, '2.MANU_MODE', true, '1.TEMPERATURE', '2.CONTROL_MODE', 12, 0];

                                      ThermostatTypeTab[1] = ['hm-rpc.1.', 'HM-CC-TC' , 'Wandthermostat (alt)' ,'WT', '2.SETPOINT' , false, false, false, '1.TEMPERATURE', false, 12, 0];

                                      ThermostatTypeTab[2] = ['hm-rpc.1.', 'HM-CC-RT-DN' , 'Heizkoerperthermostat(neu)' ,'HT', '4.SET_TEMPERATURE' , false, '4.MANU_MODE', true, '4.ACTUAL_TEMPERATURE', '4.CONTROL_MODE', 12, 0];

                                      ThermostatTypeTab[3] = ['hm-rpc.2.', 'HmIP-eTRV' , 'Heizkoerperthermostat(HMIP)','IPHT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE', false, '1.CONTROL_MODE', false, '1.ACTUAL_TEMPERATURE', '1.CONTROL_MODE', 12, 0];

                                      ThermostatTypeTab[4] = ['hm-rpc.2.', 'HmIP-WTH' , 'Wandthermostat(HMIP)' ,'IPWT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE', false, '1.CONTROL_MODE', true, '1.ACTUAL_TEMPERATURE', '1.CONTROL_MODE', 12, 0];

                                      ThermostatTypeTab[5] = ['hm-rpc.2.', 'HmIP-WTH-2' , 'Wandthermostat(HMIP)' ,'IPWT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE', false, '1.CONTROL_MODE', false, '1.ACTUAL_TEMPERATURE', '1.CONTROL_MODE', 12, 0];

                                      ThermostatTypeTab[6] = ['hm-rpc.2.', 'HmIP-STH' , 'Wandthermostat(HMIP)' ,'IPWT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE', false, '1.CONTROL_MODE', true, '1.ACTUAL_TEMPERATURE', '1.CONTROL_MODE', 12, 0];

                                      ThermostatTypeTab[7] = ['hm-rpc.2.', 'HmIP-STHD' , 'Wandthermostat(HMIP)' ,'IPWT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE', false, '1.CONTROL_MODE', true, '1.ACTUAL_TEMPERATURE', '1.CONTROL_MODE', 12, 0];

                                      ThermostatTypeTab[8] = ['hm-rpc.2.', 'HmIP-eTRV-2' , 'Heizkoerperthermostat(HMIP)','IPHT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE', false, '1.CONTROL_MODE', false, '1.ACTUAL_TEMPERATURE', '1.CONTROL_MODE', 12, 0];

                                      ThermostatTypeTab[9] = ['hm-rpc.3.', 'HmIP-eTRV-B' , 'Heizkoerperthermostat(HMIP)','IPHT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE', false, '1.SET_POINT_MODE', true, '1.ACTUAL_TEMPERATURE', '1.SET_POINT_MODE', 12, 0];

                                      ThermostatTypeTab[10] = ['hm-rpc.2.', 'HmiP-BWTH' , 'Heizkoerperthermostat(HMIP)','IPWT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE', true, '1.CONTROL_MODE', false, '1.ACTUAL_TEMPERATURE', '1.CONTROL_MODE', 12, 0];

                                      // Typen-Tabelle der Verschlusssensoren fuer Homematic Geräte

                                      // 6 = Verschlussstatus = false ist gechlossen

                                      var SensorTypeTab = [];

                                      // 0.RPC-Pfad 1.GeraeteType 2. Beschreibung, 3.Type 4.DP Status 5.nicht verwendet 6. Verschlussstatus 7. direktverknuepft

                                      SensorTypeTab[0] = ['hm-rpc.1.', 'HM-Sec-SCo' , 'Fenstersensor (neu)' , 'HM', '1.STATE' , false, false, true ];

                                      SensorTypeTab[1] = ['hm-rpc.1.', 'HM-Sec-SC' , 'Fenstersensor (alt)' , 'HM', '1.STATE' , false, false, true ];

                                      SensorTypeTab[2] = ['hm-rpc.1.', 'HM-Sec-RHS' , 'Fenster-Drehgriffkontakt', 'HM', '1.STATE' , false, 0, true ];

                                      SensorTypeTab[3] = ['hm-rpc.1.', 'HM-Sec-SC-2', 'Fenstersensor-2 (alt)' , 'HM', '1.STATE' , false, false, true ];

                                      SensorTypeTab[4] = ['hm-rpc.2.', 'HMIP-SWDO' , 'Fenstersensor (HMIP )' , 'IPSE', '1.STATE' , false, 0, true ];

                                      SensorTypeTab[5] = ['hm-rpc.3.', 'HMW-Sen-SC-12-DR', 'Schließerkontakt HMW' , 'HM', '1.STATE' , false, false, false ];

                                      SensorTypeTab[6] = ['hm-rpc.2.', 'HMW-IO-12-Sw14-DR', 'Schließerkontakt HMW' , 'HM', '1.STATE' , false, false, false ]; // wired

                                      SensorTypeTab[7] = ['hm-rpc.2.', 'HmIP-SWDO-I' , 'Fenstersensor (HMIP )' , 'IPSE', '1.STATE' , false, 0, true ]; // IP innenliegender Sensor

                                      SensorTypeTab[8] = ['hm-rpc.2.', 'HmIP-SWDM' , 'Fenstersensor (HMIP )' , 'IPSE', '1.STATE' , false, 0, true ]; // IP

                                      Viele Grüße

                                      hans</profilnummer></raumname></profilnummer>

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        looxer01 last edited by

                                        @hueppeler:

                                        hier der Scriptteil: `
                                        ich konnte jetzt nichts erkennen. Um ganz sicher zu gehen kannst du das Original-Script mal ohne Aenderung starten.

                                        Wenn es also kein Fehler in den Einstellungen ist, dann ist der nächste Fehler üblicherweise Probleme mit den Aufzählungen:

                                        • nicht übersetzte Raumnamen oder Gewerke.

                                        • Fehler in den Namen wie z.B Umlaute

                                        Du hast die Raumliste auf true.(nur Schlafzimmer) Setze das bitte mal auf false.

                                        vG Looxer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          hueppeler last edited by

                                          Hallo Looxer,

                                          bei Raumliste auf false erhalte ich das gleiche Ergebnis.

                                          Ich habe bei den Raumnamen Umlaute verwendet (Homematic). Die sind in ioBroker auch enthalten.

                                          Muss ich diese nur in Homematic ändern?

                                          LG Hans

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            looxer01 last edited by

                                            @hueppeler:

                                            Muss ich diese nur in Homematic ändern? `
                                            der Fehler hängt im Moment nicht damit zusammen. Du hattest ja vorher die Raumliste aktiviert und nur den Raum "Schlafzimmer" versucht einzulesen. Ich nehme mal an, dass du einen Raum "Schlafzimmer" hast. Das wollte ich mit der deaktivierung sicherstellen.

                                            gibt es im Log nicht noch weitere Hinweise ?

                                            bitte poste auch mal die Aufzählungen.

                                            vG Looxer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            957
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            climate heating javascript template
                                            115
                                            1127
                                            311705
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo