NEWS
IOBroker für KNX mit Alexa auf DS 216play
-
Hallo Zusammen,
ich versuche aktuell IOBRoker auf meine DS 216play zu bekommen, leider ohne erfolg.
Kann leider nicht docker nutzen. Node hab ich es mit der 4ér Version und der 8ér Version probiert.
Anbei mein Fehlerbild in Putty.
Leider bin ich in putty sehr unerfahren, kann ich mir jetzt bereits Sachen installiert haben die jetzt doppelt auf der NAS liegen. Mit SCP kann ich nicht auf die schnelle finden.
Vielen Dank
4853_unbenannt.jpg -
Hallo j3sk0,
Willkommen im Forum.
das sieht noch nicht gut aus
Folgende Sachen kannst du Testen
node -v
npm -v
ob etwas vom ioBroke schon läuft siehst du hier:
ps -A |grep " io.*"
Da sollten wenigstens
713 ? 03:04:33 iobroker.js-con 724 ? 01:16:37 io.admin.0
laufen.
Gruß
Jürgen
-
Hallo der_Auge.
vielen Danke für deinen Antwort, ich hab die befehle mal eingeben und folgendes zurück bekommen.
4853_unbenannt.jpg -
ich habe es durch rumprobieren und ändern der node Versionen doch irgenwie hin bekommen.
Vielen Dank
-
ich habe es durch rumprobieren und ändern der node Versionen doch irgenwie hin bekommen.
Vielen Dank `
Heißt das: ES funktioniert nun?
dann schreibe doch noch wie du es gemacht hast und welche Versionen nun laufen
Guten Rutsch
Gruß
Jürgen
-
ich habe es durch rumprobieren und ändern der node Versionen doch irgenwie hin bekommen.
Vielen Dank `
Heißt das: ES funktioniert nun?
dann schreibe doch noch wie du es gemacht hast und welche Versionen nun laufen
Guten Rutsch
Gruß
Jürgen `
Hallo,
ja es funktioniert bis auf die Tatsache das ich keine Geräte in Smarte Geräte hinzufügen kann. Liegt Anscheint an DP und den Import aus ETS zum Cloud Adapter.
Ich habe auf http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5634&lang=de noch befehle gefunden und probiert, zudem nutze ich jetzt die Node4.js statt der version 8.
4853_screencapture_3658375_235274565_0.jpg -
Ich habe auf http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5634&lang=de noch befehle gefunden und probiert, zudem nutze ich jetzt die Node4.js statt der version 8. `
Das Problem wird die mit node v8 mitgelieferte npm-Version 5.x gewesen sein. Die macht leider noch Probleme.bei node v.6 ist npm 3.x dabei, das ist ok!
Einige Adapter benötigen höhere Versionen als node 4.
Gruß
Rainer
-
Ich habe auf http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5634&lang=de noch befehle gefunden und probiert, zudem nutze ich jetzt die Node4.js statt der version 8. `
Das Problem wird die mit node v8 mitgelieferte npm-Version 5.x gewesen sein. Die macht leider noch Probleme.bei node v.6 ist npm 3.x dabei, das ist ok!
Einige Adapter benötigen höhere Versionen als node 4.
Gruß
Rainer `
Hallo, und frohes neues Jahr…
danke für den Einwand. Wie sollt ich am besten die Versionen aktualisieren? Auf der NAS V6 Auswählen und dann per Putty auf den Server und neu installieren?
Gehen dann meine Einstellung die ich bis jetzt getroffen habe verloren?
Oder kann ich aus IOBroker Admin im Browser wie ein Adapter aktualisieren?
Vielen Dank
-
Hallo,
ich hab es mal wieder alleine probiert habe mir bei DSM die Node6.js installiert und dann per putty geguckt was installiert ist werde jetzt gucken ob ich auch einzelne Adapter updaten kann…
Hab nur nicht verstanden wie ich den iobroker an sich updaten kann ohne etwas zu verlieren?
Verstehe github nicht ganz aber mal gucken. EDIT hier eine Anleitung zu Installation http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=10230
Desweiteren hab ich noch Probleme mit den KNX ETS übermittlung, bekomme keine Smarten Geräte
leider wurde das Problem in diesem Thema nicht weiter erklärt - http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=6885
4853_screencapture_107719968_4215760947_0.png