Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Ergebnis von Level keine Ganzzahl

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ergebnis von Level keine Ganzzahl

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Micro1959 last edited by

      Hallo,

      ich möchte die Eingänge an meinen Fernseher über Broadlink steuern.

      Dazu gibt es auf meiner Fernbedieung einen button.

      Ich habe folgende Eingänge, die ich über mehrfaches drücken des buttons anwählen kann.

      Nun möchte ich zum Beispiel bei Alexa sagen: Alexa, wähle Eingang 3

      Dann soll per Skript der button dreimal gedrückt werden.

      Ich habe in meiner Broadlinkinstanz einen State angelegt mit role "level" und .

      {
        "common": {
          "name": "Eingang",
          "role": "level",
          "type": "mixed",
          "desc": "Manuell erzeugt",
          "state": "state",
          "states": "0: TV;1: Chrome;2: Fire;3: Raspi;4: Pione",
          "min": 0,
          "max": 4,
          "read": true,
          "write": true,
          "def": false,
          "smartName": {
            "de": "Eingang"
          }
        },
        "native": {
          "state": {
            "id": "States.Eingang",
            "name": "Eingang",
            "on": [
              "0: TV",
              "1: Chrome",
              "2: Fire",
              "3: Raspi",
              "4: Pione"
            ],
            "off": null,
            "mult": false
          }
        },
        "acl": {
          "object": 1638,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator",
          "state": 1638
        },
        "_id": "broadlink2.0.States.Eingang",
        "type": "state"
      }
      

      Wenn ich sage, Alexa, setze Eingang auf 0, dann erscheint im Ergebnis TV(0).

      Bei 1 erscheint allerdings das Ergebnis 0.04

      Bei 2 erscheint 0.08

      bei 3 erscheint 0.12

      bei 4 erscheint 0.16

      Wieso ist das so, und wie bekomme ich die korrekten Erbegnisse Chrom(1), Fire(2), Raspi(3), Pione(4) ?

      LG von Volker

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Level passt hier nicht weil Level ein Prozentwert ist der am Ende als Zahl 0..1 (0..100%) umgesetzt wird. Du kannst dan per JavaScript ggf umrechnen?!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer last edited by

          Wenn ich mich nicht täusche, kann Alexa auch nur Prozent-Werte setzen, keine ganzen Zahlen. Und ich meine, da gehen auch nur 5%-Schritte.

          Hast du mal mit Routinen (in der Alexa-App) gespielt? Da könntest du dir 5 States anlegen (1 pro Eingang) und dann z.B. mit "Alexa, wähle TV-Eingang" o.ä. den jeweiligen auswählen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Micro1959 last edited by

            Meine Lösung ist jetzt hier.

            http://www.forum.iobroker.org/forum/vie … eb48f4566a

            Allerdings gibt es noch ein kleines Begrenzungsproblem.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            566
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            477
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo