Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Welches Image habe ich installiert

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Welches Image habe ich installiert

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DiJaexxl last edited by

      Hallo zusammen,

      ich ziehe mir die Images für meinen Raspberry3 immer von der Download Seite.

      Gibt es einen Wert den ich auslesen kann, um die Version des Images zu erkennen?

      Allen ein frohes neues Jahr.

      Dirk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @DiJaexxl:

        Gibt es einen Wert den ich auslesen kann, um die Version des Images zu erkennen? `
        Nicht, dass ich wüsste.

        bestenfalls sind Erstellungs-Timestamps bei den Dateien vorhanden.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          DiJaexxl last edited by

          Hi,

          das wäre dann evtl noch ein "Verbesserungspunkt".

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @DiJaexxl:

            das wäre dann evtl noch ein "Verbesserungspunkt". `
            Hä? 😉

            Es handelt sich bei dem Image um eine ganz normale Installation, so wie du sie auch selber machst.

            Anschließend ist diese Installation den normalen dynamischen Prozessen von update, Install, add und Upgrades ausgeliefert.

            Nach 5 Monaten ist dein ehemaliges Mai-Image eine Oktober-Installation.

            Wofür musst du dann noch wissen auf welchem ehemaligen Image deine aktuelle Installation basierte?

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DiJaexxl last edited by

              Weil ich sehr merkwürdige Fehlermeldungen habe, die ich bei anderen Installationen nicht hatte.

              Daher wäre es schon von Interesse, was die ursprüngliche Basis ist.

              Aber, es kann, muss ja nicht eingebaut werden.

              Du hast schon recht, nach ein paar Monaten verwässert sich die Installation. Wahr ja nur ne Idee.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @DiJaexxl:

                Aber, es kann, muss ja nicht eingebaut werden. `
                Die Frage war ja auch nach dem Wie!

                Bei einer Manuellen Installation (und von so einem ist das Image, quasi ein Snapshot) hast du auch keine Versionsnummer irgendwo.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  DiJaexxl last edited by

                  Kann man keine Systemvariable setzten?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Das einzig sinnvolle was ich mir früher schon einmal überlegt hatte war eine txt-Datei auf der boot Partition.

                    Nur ich sehe definitiv den Nutzen nicht, da bereits nach der Erstinstallation -wenn du dich an die Anweisungen im ReadMe gehalten hast- ALLES auf einem anderen Stand ist.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active last edited by

                      @DiJaexxl:

                      Kann man keine Systemvariable setzten? `

                      könnte man aber wofür ?? nach dem ersten apt upgrade hast dass du > merkwürdige Fehlermeldungen bekommst bzw. woher die kommen…

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      883
                      Online

                      32.1k
                      Users

                      80.6k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      952
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo