NEWS
IoBroker Translations: español
-
Tenemos un objetivo para apoyar el idioma francés en la configuración de administrador y adaptador. Sería genial si alguien puede ayudarnos a corregir la traducción de Google.
Aquí está la lista de archivos, donde se requiere su ayuda:
admin
https://github.com/ioBroker/ioBroker.ad … tions.json
https://github.com/ioBroker/ioBroker.ad ... tions.json
https://github.com/ioBroker/ioBroker.ad ... le.js#L298
https://github.com/ioBroker/ioBroker.ad ... n.words.js
Javascript
https://github.com/ioBroker/ioBroker.ja … inWords.js
https://github.com/ioBroker/ioBroker.ja ... n/words.js
https://github.com/ioBroker/ioBroker.ja ... s_words.js
Hsitory
https://github.com/ioBroker/ioBroker.hi … n/words.js
MQTT-Client
https://github.com/GermanBluefox/ioBrok … n/words.js
English:
! We have a target to support the french language in the admin and adapter configuration. It would be really cool if someone can help us to correct the google translation.
! Here is the list of files, where the your help is required: -
Ich denke, es sollte in diesem Trööt heißen:
" ioBroker traducción: español"
"Tenemos un objetivo para apoyar el idioma español en la configuración de administrador y adaptador"
"We have a target to support the spanish language in the admin and adapter configuration"
-
Karl_999 meldest Du dich gerade als Unterstützer für de Übersetzungen?
-
Karl_999 meldest Du dich gerade als Unterstützer für de Übersetzungen?
`
Leider ist mein bißchen Spanisch noch nicht einmal ausreichend, um vernünftig dort zu überleben.Der Fehler war relativ leicht zu erkennen (zumal er auch in der englischen Version stand).
Aber ich musste für die Korrektur auch erst einmal dict.leo.org bemühen, um die zwei Vokabeln korrekt zu übersetzen.
Deswegen ist es kaum sinnvoll, dass ich spanische Übersetzungen korrekturlese.
Aber ich habe den Aufruf zum Korrekturlesen noch im englischen Unterforum geteiilt http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=12&t=10421
Vielleicht findet sich ja dort jemand, der mit diesen Sprachen weiterhelfen kann.
-
Hallo,
ich lebe seit 12 Jahren in Barcelona und versuche momentan meine Wohnung zu einer Smart-Wohnung umzugestalten.
Hierfür nutze ich auch den ioBroker auf einem RPi3.
Ich hätte grosses Interesse an einer spanischen Version des ioBrokers da zuhause nur ich Deutsch spreche.
Ich würde also gerne unterstützen bei der Übersetzung und habe mir die erste Datei auf GitHub auch schonmal angeschaut.
Habe auch schon ein paar kleine Fehler und Verbesserungspotenzial entdeckt.
Wie muss ich vorgehen um dort Korrekturen einzupflegen?
Habe mir ein GitHub-Benutzerkonto angelegt mit dem gleichen Benutzernamen wie hier im Forum.
Gruss, Christian
-
Hi,
Super,
jede Hilfe ist sehr willkommen. Die meisten Übersetzungen kommen aktuell von Google Translate
Im einfachsten Fall gehst Du auf die GitHub-Seite des Adapters und auf das words.js File (oder wo auch immer die Texte sind) und editierst dort direkt online die Datei (Stift-Symbol rechts oben). Wenn es nur diese eine Änderung ist in dieser Datei dann unter dem Editorfenster kuz sagen was Du gemacht hast und es so direkt als Pull-Request einrechen.
Wenn du in einem GitHub-Projekt mehrere Daten in einem Pull-Request einreichen willst dann auf "eigenen Branch rstellen" klicken bei der ersten Änderung. Dann landet das in einem eigenen Branch. Den wählst Du anstelle "Master" aus und änderst den Rest. Dann auf "Pull-Request" klicken und einen erstellen wo alles drin ist.
Wenn Du mit Git etwas mehr firm bist könntest DU auch alles lokal als Github-projekte forken und dann clonen (da hilft auf z.B. "GitHub Desktop" sehr, ein Windows/Mac-programm dafür). Dann hast Du es lokal und kannst so arbeiten und es dann auch als Pull-Request einreichen …
Ingo
-
Hi,
Super jede Hilfe ist willkommen.
Auf git "forks" du dir am besten die Reposition, machst deine Änderungen und bietest das als pull request an
Sent from my iPhone using Tapatalk