Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Realisierung im VIS

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Realisierung im VIS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      ich habe es ähnlich (ohne Popup)
      144_dwd03.jpg

      aber er möchte doch nur die Anzahl der Meldungen auf dem eigentlichen View.

      Erst nach Anklicken die Meldungen.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tempestas last edited by

        Wenn du wirklich die Anzahl willst, brauchst du wohl ein Skript, dass erstmal die DWD Instanz nach allen Warnmeldungen durchsucht und addiert.

        Danach wird das Problem sein, dass dein Popup ja nur eine definierte Anzeige für den DWD hat. Du bräuchtest also ein Popup mit View in Widget 8 oder Tab slider oder so, um bei mehreren Warnungen diese auch noch durchzuklicken.

        Ob man das haben will?

        Ich habs bei mir analog zu Rantanplan, aber auch erst ab Warnstufe 2, da mich der DWD mit seinen Warnungen bei ein wenig Wind und allgemein "Achtung, wir haben Wetter und Klima" Warnungen auf Stufe 1 doch zu sehr nervt. Aber ich bin ja auch Norddeutscher, mich stört Wind nicht. 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pxstd last edited by

          @rantanplan:

          @pxstd:

          Wenn man es dann anklickt, öffnet sich eine Box mit der entsprechenden Warnung.

          Gibt es dafür was fertiges, was ich bislang übersehen habe? `
          Hallo

          Ich habe genau das mit 2 Widgets gelöst, die übereinander liegen.

          "DWD Wetterwarnungen klein" (z-Index-2)

          "jqui - container - HTML view in Dialog" (z-index-3)

          Dann noch eine DWD-View angelegt, die nur das Widget "DWD Wid gross" enthält.

          Bei Klick auf den jqui-Container wird dann der Dialog mit der kompletten Warnung angezeigt.

          DWD_1.PNG

          Einstellungen "DWD Wetterwarnungen klein"

          DWD_2.PNG

          Einstellungen "jqui Container"

          dwd_3.PNG

          Grüße `

          Jungs, danke soweit! Nein, ich brauche keine Anzahl - das war nur so dahergeblubbert.

          @rantanplan: Heißt das Widget tatsächlich jqui Container? Finde bei mir nur die:

          3277_bildschirmfoto_2018-01-03_um_16.52.46.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • rantanplan
            rantanplan last edited by

            @pxstd:

            @rantanplan:

            "jqui - container - HTML view in Dialog" (z-index-3) `
            @pxstd:

            @rantanplan: Heißt das Widget tatsächlich jqui Container? Finde bei mir nur die:
            Das dritte von oben.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pxstd last edited by

              @rantanplan:

              @pxstd:

              @rantanplan:

              "jqui - container - HTML view in Dialog" (z-index-3) `
              @pxstd:

              @rantanplan: Heißt das Widget tatsächlich jqui Container? Finde bei mir nur die:
              Das dritte von oben. `

              Okay - habe ich gemacht und auch die widgets übereinandergelegt (inkl. index), aber das ganze ist leider nicht klickbar.

              • Widget klein angelegt

              • Widget groß angelegt

              • konfiguriert

              • übereinandergelegt

              Im Vis sehe ich nur widget klein, welches für mich nicht klickbar ist.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Hast du die Z-Indizes berücksichtigt?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pxstd last edited by

                  Yes.

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Mach mal bitte einen screenshot

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pxstd last edited by

                      3277_bildschirmfoto_2018-01-03_um_22.37.25.png
                      3277_bildschirmfoto_2018-01-03_um_22.37.05.png
                      3277_bildschirmfoto_2018-01-03_um_22.37.40.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pix last edited by

                        Hallo,

                        ich würde zwei Widgets nehmen.

                        Vorraussetzung: Dein View Hintrgrund ist weiß oder uni und hat keine Verlauf oder so.

                        1. Ein einfaches HTML Widget oder String Widget, dass den Text "Keine DWD Meldung" anzeigt.

                        Z-Index klein

                        Sichtbarkeit:

                        dwd.0.warning.descript = leer/niente/nix

                        1. Ein Dialog Widget, das einen Dialog öffnet, der dann die Meldung anzeigt (hast du ja schön gebaut).

                        Z-Index groß, passgenau drüber legen (sollte etwas breiter und höher sein, damit das darunterliegende "Keine DWD Meldung"verdeckt ist.

                        Sichtbarkeit:

                        dwd.0.warning.descript != leer/niente/nix
                        261_bildschirmfoto_2018-01-03_um_23.40.22.jpg
                        CSS-Hintergrund: white

                        Text oder Inhalt oder OID nach Belieben (zB Headline der Meldung)

                        Funktioniert so:

                        Wenn keine Meldung wird das 1. Widget angezeigt und das 2. Widget ausgeblendet.

                        Wenn Meldung, dann umgekehrt und du kannst auf das 2. klicken und so den Dialog öffnen.

                        Gruß

                        Pix

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          pxstd last edited by

                          Ich finde den Ansatz von rantanplan sehr gut!

                          Aktuell habe ich die 2 Widgets übereinandergelegt und korrekterweise wird das jqui Widget angezeigt, aber es fehlt die Meldung im Widget.

                          Idee sollte ja sein, dass auf dem jetzt blanken Widget ebenfalls die Warning Headline eingeblendet wird.

                          1 Reply Last reply Reply Quote -1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          909
                          Online

                          32.3k
                          Users

                          80.9k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          15
                          1659
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo