NEWS
Welchen History Adapter
-
Hallo,
bevor ich weiter hier meine Oberfläche(n) erstelle mit ioBroker mal eine generelle Frage:
Welche Historie sollte ich am besten benutzen ? Zur Zeit habe ich den Standard-History Adapter laufen - ich denke das kam aus der Standard-Installation.
Zur Auswahl stehen noch DBFlux und SQL.
Was ist denn dort die bevorzugte Wahl ? SQL ?
Hätte einen Charme, denn ich hab eine SQL_Datenbank fürs Inet zur Verfügung, wo ich ausgewählte Daten zur Verfügung stellen könnte (nur reine Anzeigedaten).
Was meinen denn die Experten ?
-
Ist Geschmackssache…
Ich benutze immer sql wegen der Flexibilität und ich lagere meine sql Datenbank Standard extern (zB NAS) aus.
History selbe benutze ich nicht habe die Daten lieber in einer Datenbank anstatt File auf der Platte wo ioBroker läuft
Send from mobile device
Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community
-
Okay, hatte ich mir gedacht !
Mhhh, mein QNAP bietet mir eine MySQL an….geht das damit auch ?
-
Ja, das geht. Habe es bei mir auf der Synology laufen.
Hier wird es erklärt:
-
Normale History (json Files) ist eher für wenige Daten sinnvoll.
Wenn es um gute Performance geht ist man dann bei sql. Für eigene abfragen muss man aber schon sql können. MySQL geht auch.
InfluxDB ist eine „neue Art Datenbank“ die auf zeitbasierte Daten (also eigentlich das was hier geliefert wird) spezialisiert ist. Abfragen gehen auch mit einem einfachen sql, aber ist halt nicht so weit verbreitet wie sql. Aber man muss sich damit intensiv beschäftigen.
Also am Ende wieder Geschmacksache
-
Okay mein SQL Server läuft nun auf meinem NAS