Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Xiaomi Sensoren über Conbee verbinden

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Xiaomi Sensoren über Conbee verbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jey Cee
      Jey Cee Developer last edited by

      Ok. Mach mal bitte einen Screenshot von allen installierten Adaptern und vom Objektbaum in ioBroker.

      Gesendet von Unterwegs

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tscheerio last edited by

        Ich habe gerade nur Jessie mit node red und die deConz software installiert viel zu zeigen gibt also nicht wirklich.

        Mit ioBroker wollte ich erst wieder weitermachen wenn es zumindest mal grundsätzlich funktioniert.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer last edited by

          Da scheint es ein Verständnisproblem zu geben. IoBroker bildet die Basis und stellt die Verbindung zur Hardware her, während node-red lediglich dazu genutzt wird Grafisch zu programmieren.

          Deshalb steht node-red auch als Adapter in ioBroker zur Verfügung. Und jedes System/Hardware das du nutzen möchtest sollte ebenfalls über die vorhandenen Adapter ein gebunden werden.

          Schau dir mal Videos auf YouTube zu ioBroker an, da gibt es viele gute.

          Gesendet von Unterwegs

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tscheerio last edited by

            Die verbindung zur hardware besteht ja schon mit deconz, da kann mir iobroker ja nicht helfen.

            Ich weiß das es mit node red funktionieren soll nur keine ahnung wie genau

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              https://www.youtube.com/watch?v=CfiYc7nu_C0

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer last edited by

                Keine Ahnung warum dir ioBroker da nicht helfen können soll: https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.deconz

                Gesendet von Unterwegs

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tscheerio last edited by

                  Also ich habs rausgefunden, das plugin für iobroker benötigt man nicht aber danke dafür. Man muss einfach ein websocket in node red erstellen der quasi den conbee stick abhört.

                  Jetzt muss man den datenhaufen nur irgendwie auseinanderziehen um daraus was vernünftiges zu machen, da weiß ich allerdings noch nicht wie

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tscheerio last edited by

                    Also anbei der Flowchart und das Ergebnis was für daten ich bekomme.

                    Jetzt ist aber die Frage wie ich den Switch in dem Flowchart einstellen muss um die einzelnen Sensoren zu identifizieren.

                    Bisher habe ich:

                    Property: msg payload

                    contains msg: id: "3"

                    aber das funktioniert leider nicht, also ich bekomme keine Ausgabe am debug Fenster obwohl der Wert ja mit dem inhalt übereinstimmt.

                    Jemand Ahnung wie ich den Inhalt der Datenübertragen mit dem switch filtern kann?
                    5045_flow.jpg
                    5045_data.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tscheerio last edited by

                      ok problem auch beseitigt kann dann zu

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • V
                        vtwo last edited by

                        @tscheerio:

                        ok problem auch beseitigt kann dann zu `

                        Wie hast du das Problem gelöst? Bekommst du nun die Tempwerte in iobroker angezeigt?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Fatmax last edited by

                          Wäre toll, wenn du eine kurze Erklärung schreiben könntest,

                          wie du das Thema gelöst hast. @tscheerio:

                          ok problem auch beseitigt kann dann zu `

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            Fatmax last edited by

                            @Bluefox:

                            https://www.youtube.com/watch?v=CfiYc7nu_C0 `

                            Hat das schon jemand ausprobiert?

                            Gibt es dazu eine Anleitung die nicht auf russisch ist?

                            Reicht als Hardware einfach ein CC2531 USB Stick + XIAOMI Komponenten aus?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • V
                              vtwo last edited by

                              @Fatmax:

                              @Bluefox:

                              https://www.youtube.com/watch?v=CfiYc7nu_C0 `

                              Hat das schon jemand ausprobiert?

                              Gibt es dazu eine Anleitung die nicht auf russisch ist?

                              Reicht als Hardware einfach ein CC2531 USB Stick + XIAOMI Komponenten aus? `

                              Ja mein Russisch ist auch nicht gerade gut 😄 😄 aber der Devons wäre mir lieber da er 1. hier liegt und 2. Günstiger ist als der Dongle. Ich glaube der der es erledigt hat ist nicht mehr im Forum aktiv. Schade an der Lösung wäre ich auch Interessiert.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tscheerio last edited by

                                Das geheimnis ist hier: "payload.id"

                                Im debug fenster kann man den payload kopieren.

                                Also unter payload.id ist dann bei mir wie oben im screenshot die "3" zu finden.

                                Unter z.b. payload.t ist der wert "event" zu finden.

                                Der Button dafür ist im debug fenster gaaanz klein dargestellt, aber so kann man dann den jeweiligen payload identifizieren und mit den werten arbeiten.

                                Für die sensoren sieht das dann folgendermaßen aus, hab dafür eine switch node genommen:

                                msg: payload.id

                                == 3

                                otherwise

                                Hier wird geschaut ob die id == 3 ist und falls nicht wird sie zum nächsten switch übergeben, so identifiziere ich die einzelnen sensoren da sie unterschiedliche ids zugewiesen bekommen.

                                Falls was nicht klar ist einfach schreiben dann mach ich es nochmal genauer.

                                mfg

                                edit:

                                hab mitlerweile einige xiaomi bewegungsmelder/tempsensoren und buttons und funktioniert super.

                                Ach und eine Hue leuchte aber mit der kämpfe ich gerade noch ein wenig zur perfektione 😄

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  Fatmax last edited by

                                  @tscheerio:

                                  Das geheimnis ist hier: "payload.id"

                                  Im debug fenster kann man den payload kopieren.

                                  Also unter payload.id ist dann bei mir wie oben im screenshot die "3" zu finden.

                                  Unter z.b. payload.t ist der wert "event" zu finden.

                                  Der Button dafür ist im debug fenster gaaanz klein dargestellt, aber so kann man dann den jeweiligen payload identifizieren und mit den werten arbeiten.

                                  Für die sensoren sieht das dann folgendermaßen aus, hab dafür eine switch node genommen:

                                  msg: payload.id

                                  == 3

                                  otherwise

                                  Hier wird geschaut ob die id == 3 ist und falls nicht wird sie zum nächsten switch übergeben, so identifiziere ich die einzelnen sensoren da sie unterschiedliche ids zugewiesen bekommen.

                                  Falls was nicht klar ist einfach schreiben dann mach ich es nochmal genauer.

                                  mfg

                                  edit:

                                  hab mitlerweile einige xiaomi bewegungsmelder/tempsensoren und buttons und funktioniert super.

                                  Ach und eine Hue leuchte aber mit der kämpfe ich gerade noch ein wenig zur perfektione 😄 `

                                  Kannst du eine kirze Erklärung geben, wie du es gelöst hast?

                                  Wäre wirklich toll!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tscheerio last edited by

                                    Ähm das war doch die Erklärung …

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      OPatrick last edited by

                                      Hallo tscheerio ich habe genau das gleiche Thema wie du.

                                      Kannst du dein Node Red Posten

                                      Oder mir schicken wäre super.

                                      danke grüße Patrick

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      472
                                      Online

                                      32.1k
                                      Users

                                      80.7k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      7
                                      26
                                      4547
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo