Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: ebus

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter: ebus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Hasont
      Hasont @Rene_HM last edited by Hasont

      @rene_hm
      Hallo Rene, brauche leider nochmal deine Hilfe.
      Bei ReturnTemp wird die Rücklauftemperatur in 62.56 Grad angegeben.
      Im HistoryValue mit 64559 was zu einer falschen Anzeige führt.
      Die Werte sind im direkten Vergleich auch nicht 1:1 sondern weichen bei fast gleichem Zeitstempel (20ms) so um 2 Grad ab.
      Hab schon die Value getauscht aber das Problem wandert mit.
      ReturnTemp.JPG
      ReturnTemp2.JPG
      Hast du ne Idee was ich da machen könnte?

      PS: Die Fehler aus der Konsole konnte ich größtenteils beseitigen.
      Es waren meist Widgets deren URL am Wochenende scheinbar nicht erreichbar waren.
      Jetzt geht alles wieder sehr flott.
      LG
      Horst

      Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Rene_HM
        Rene_HM Developer @Hasont last edited by

        @hasont kannst du am Datenpunkt für die Rücklauftemperatur mal den Stift drücken und schauen, welchen Type die Variable hat? und vielleicht mal vergleichen mit einem Datenpunkt, wo es funktioniert... Die Datenpunkte sollten alle vom Type "string" sein...

        Hasont 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Hasont
          Hasont @Rene_HM last edited by Hasont

          @rene_hm
          History
          ReturnTemp3.JPG
          ReturnTemp
          ReturnTemp4.JPG
          Darf ich das ändern?

          Edit:
          Habe "mixed" in "string" geändert und gespeichert, bleibt aber weiterhin 5stellig ohne Punkt.
          Es gibt da beim Datenpunkt ReturnTemp auch noch tempmirror, hoffentlich nimmt er nicht diesen Wert
          ReturnTemp5.JPG

          oder direkt mit ebusctl:
          Last login: Sun Feb 14 14:38:16 2021 from 192.168.1.164
          pi@raspberrypi:~ $ ebusctl
          localhost: r returntemp
          53.81;64674;ok

          Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Rene_HM
            Rene_HM Developer @Hasont last edited by

            @hasont sagte in Adapter: ebus:

            Es gibt da beim Datenpunkt ReturnTemp auch noch tempmirror, hoffentlich nimmt er nicht diesen Wert

            Aber die Werte würden zu dem Verhalten passen, oder?

            Hasont 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Hasont
              Hasont @Rene_HM last edited by

              @rene_hm
              leider ja.
              Hab leider keine Ahnung warum er ausgerechnet den mirrortemp nimmt.

              Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Rene_HM
                Rene_HM Developer @Hasont last edited by Rene_HM

                @hasont Ich schau mir das am Wochenende nochmal an...

                Kannst du mir den gesamten Pfad beider Datenpunkte mal hier posten?

                Hasont 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Hasont
                  Hasont @Rene_HM last edited by

                  @rene_hm
                  Datenpunkte.JPG
                  Meinst du so oder was aus der Konsole?

                  Rene_HM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Rene_HM
                    Rene_HM Developer @Hasont last edited by

                    @hasont so sollte es passen...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Rene_HM
                      Rene_HM Developer @Hasont last edited by

                      @hasont hast du noch mehr solche ...mirror-Werte?
                      Das Problem ist ziemlich eindeutig. Ich habe eine Schleife, die von oben nach unten durch die Datenpunkte geht und die Namen vergleicht. In deinem Fall kommt tempmirror als letztes und deshalb wird der Wert von dort genommen. Ich habe nun folgende Möglichkeiten:

                      • ich ignoriere die ...mirror - Werte bei der Prüfung für die history. Das mache ich im übrigen für die "sensor"-Werte auch schon.
                      • ich breche die Suche nach history-Werten ab, sobald ich den ersten gefunden habe. Das würde im vorliegenden Fall helfen, wenn es aber andere Werte gibt, wo der mirror-Wert in der Liste vor dem eigentlichen Wert auftaucht, habe ich wieder das gleiche Problem
                      • ich baue das ganze um, und gebe ganze Datenpunkte für die history ein (anstelle der Namen). Das ist dann nicht mehr abwärtskompatibel zur bisherigen Version und jeder Nutzer muss die history-Werte neu konfigurieren. Außerdem ist das der größte Aufwand (aber wahrscheinlich die beste Lösung)
                      Hasont 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Hasont
                        Hasont @Rene_HM last edited by

                        @rene_hm
                        ich hab bei mir so weiter keine mirror Werte.
                        Kann mich auch nicht erinnern sowas schon mal gesehen zu haben.

                        Das einzige wo er auch mehrere Werte mit ; getrennt ausgibt wäre z.B. Status01 der ja auch von dir mit abgefragt wird
                        und da kommen auch mehrere Daten zurück.

                        pi@raspberrypi:~ $ ebusctl
                        localhost: r Status01
                        39.0;39.0;14.500;49.0;49.0;off

                        Ich weiß auch nicht genau was die mirror Daten bedeuten und im FHEM Forum hab ich darauf auch keine Antwort bekommen. Dort ist John öffters mal. Die mirror Daten haben sicher nix mit der Rücklauftemperatur zu tun (siehe heute Werte um 65000 bei Vorlauf von 45 Grad).
                        ReturnTemp6.JPG

                        Danke für die Hilfe, grad bei dem Wetter

                        Horst

                        Rene_HM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Rene_HM
                          Rene_HM Developer @Hasont last edited by

                          @hasont okay, dann baue ich mal eine Version, die die mirror-Daten ignoriert (nur für die history). Im Datenbaum bleiben die weiter bestehen..

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Rene_HM
                            Rene_HM Developer @Hasont last edited by

                            @hasont kannst du mal die Version 2.2.4 von github installieren? Ich kann es leider hier nicht wirklich testen...

                            Hasont 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Hasont
                              Hasont @Rene_HM last edited by Hasont

                              @rene_hm
                              Hallo, finde leider nur den Master und wenn ich die 2.2.3 in 2.2.4 austausche kommt nix.
                              z.B. https://github.com/rg-engineering/ioBroker.ebus/tree/V2.2.4
                              Hast du eine URL mit der ich direkt über die Katze draufkomme?
                              Wird dann eine zweite Instanz angelegt oder überschreibt er die 2.2.3.

                              Schon mal vielen Dank für deine Bemühungen. Bin halt noch kein Profi 😉

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Hasont last edited by

                                @hasont

                                iobroker url https://github.com/rg-engineering/ioBroker.ebus
                                
                                Hasont 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Hasont
                                  Hasont @Thomas Braun last edited by Hasont

                                  @thomas-braun
                                  Danke dir aber so komme ich auch nur auf den Master 2.2.3
                                  Rene hat mir aber irgendwo eine 2.2.4 eingestellt und die kann ich leider nicht finden.

                                  Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Rene_HM
                                    Rene_HM Developer @Hasont last edited by

                                    @hasont Im master-branch liegt aber 2.2.4, sieht man auch in der readme. Den tag V2.2.4 habe ich noch nicht gesetzt, die URL von @Thomas-Braun von oben ist also richtig.

                                    bild.png

                                    und ja, die Installation überschreibt die 2.2.3

                                    Hasont 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Hasont
                                      Hasont @Rene_HM last edited by Hasont

                                      @rene_hm
                                      Hallo Rene,
                                      das hatte ich so schon probiert.
                                      Hab jetzt Raspie reboot gemacht und nach dem das auch nicht geholfen hat habe ich die Histoty aus den Daten gelöscht.
                                      Und siehe da nach der Neuanlage passt es jetzt.
                                      ReturnTemp7.JPG
                                      Vielen Dank du bist ein Schatz!!!

                                      Nachtrag 22.02:
                                      Hast du ev. noch einen Tip warum er nur ab und zu mal die X-Achse anzeigt.
                                      ReturnTemp8.JPG
                                      Selten kommt hier mal eine Uhrzeit meist aber gar nichts. Zoomen bringt auch nix.
                                      Ist aber nicht weiter dramatisch.

                                      LG
                                      Horst

                                      Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Rene_HM
                                        Rene_HM Developer @Hasont last edited by

                                        @hasont sagte in Adapter: ebus:

                                        Hast du ev. noch einen Tip warum er nur ab und zu mal die X-Achse anzeigt.

                                        Bisher gab es nur hin und wieder mal eine Meldung, dass die X-Achse gar nicht angezeigt wird. Aber sporadisch anzeigen und dann wieder nicht kenne ich noch nicht...
                                        Schau dir mal das log in der Konsole des browsers an, evtl. siehst du da etwas, oder poste das log als Text hier...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MaxPower 0 last edited by MaxPower 0

                                          Hallo!
                                          Habe den ebusd bei mir auch installiert, komme aber absolut nicht mehr weiter.

                                          Es ist egal ob die config lokal oder im internet liegt - ich bekomme keine Daten ausgelesen. Ich nutze einen Raspi 3 inkl. dem esera USB Adapter. Dieser wird auch gefunden auf /dev/ttyUSB0

                                          Wenn ich nun mir die Konfig aufrufe, dann wird keine Heizung (habe eine Vaillant geoTherm) gefunden. Das Ding ist - es hat schon funktioniert 😞

                                          root@raspberrypi:/# ebusctl info
                                          version: ebusd 21.2.v21.2
                                          signal: acquired
                                          symbol rate: 73
                                          max symbol rate: 120
                                          reconnects: 0
                                          masters: 3
                                          messages: 16
                                          conditional: 0
                                          poll: 0
                                          update: 4
                                          address 03: master #11
                                          address 08: slave #11
                                          address 10: master #2
                                          address 23: slave
                                          address 25: slave
                                          address 31: master #8, ebusd
                                          address 36: slave #8, ebusd
                                          address 50: slave
                                          

                                          Ich finde den Fehler nicht und weiss gerade echt nicht weiter.

                                          Meine Konfig aktuell:

                                          EBUSD_OPTS="-d /dev/ttyUSB0 -p 8888 -l /var/log/ebusd.log --httpport=8889 --accesslevel=* --scanconfig=full --configpath=/home/pi/ebusd-configuration/ebusd-2.1.x/de"

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @MaxPower 0 last edited by

                                            @maxpower-0 sagte in Adapter: ebus:

                                            Ich finde den Fehler nicht

                                            Hier der erste Fehler:
                                            root@raspberrypi

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ebus adapter
                                            67
                                            673
                                            134673
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo