NEWS
Mehr Datenpunkte unter Zustände als unter Objekte
-
Bestimmt gibt es schon einen Beitrag dazu, aber ich habe über die Suche nichts gefunden (Blindfisch eben).
Warum werden unter Zustände mehr Datenpunkte angezeigt als unter Objekte?
Beispiel:
Besonders geht es mir um die _ALARM Punkte. Wann wird lowbat und wann lowbat_alarm gesetzt?Gruß
Thomas
-
Warum werden unter Zustände mehr Datenpunkte angezeigt als unter Objekte? `
Vermutlich, weil die Alarm-Datenpunkte zum Zeitpunkt der Instanz-Aktualisierung (noch) nicht vorhanden waren.
@integer63:Besonders geht es mir um die _ALARM Punkte. `
Alarm-Datenpunkte merken sich den Fehler (z.B. LOWBAT) bis sie quittiert (manuell zurück gesetzt) werden, nachdem der Fehler verschwunden ist.EDIT: Bei mir sind bisher keine Datenpunkte _ALARM aufgetaucht. Ist vielleicht eine Ergänzung in der neuen Version vom rfd bzw. multimacd ?
-
Also bei mir haben alle (?) Geräte auch ALARM Datenpunkte - hier ein Ausschnitt:
Und nur ein einziger steht auf true. Ist hier die Batterie jetzt leer oder nicht?
Unter Objekte sehe ich auch keinen einzigen _ALARM Datenpunkt :?
(meine CCU2 läuft schon auf 2.31.23)
-
bei mir haben alle (?) Geräte auch ALARM Datenpunkte
(meine CCU2 läuft schon auf 2.31.23) `
Das wird vermutlich der Grund für die ALARM Datenpunkte sein.
@integer63:Und nur ein einziger steht auf true. Ist hier die Batterie jetzt leer oder nicht? `
Nein, LOWBAT ist am 12.1. um 3:10 Uhr wieder auf false zurück gegangen. LOWBAT_ALARM bleibt auf true, bis er manuell auf false zurück gesetzt wird und zeigt an, dass es schon mal eine LOWBAT Meldung gab. Die Batterie ist also demnächst leer, falls sie nicht inzwischen ausgetauscht wurde. -
Habe gerade folgendes gesehen: Die Datenpunkte _ALARM kommen nicht aus dem hm-rpc- sondern aus dem hm-rega-Adapter (siehe unter Quelle). Deshalb tauchen sie auch nicht in den Objekten unter hm-rpc.0 auf. Da ich den Rega-Adapter nicht installiert habe, habe ich diese Datenpunkte auch nicht.